Archiv

Archiv

Medien

Mehr als die Telefonauskunft: 11833 ab sofort mit den neuesten Verkehrsinformationen

Wer kennt das nicht: Die Planung ist perfekt, die Strecke ist ausgesucht, man fährt los und steckt schon im Stau. Die Meldung aus dem Radio, das auf der Autobahn sich ein kilometerlanger Stau gebildet hat, kommt zu spät.

Seit Anfang Januar schafft die Auskunft der Deutschen Telekom in Zusammenarbeit mit Tegaron Telematics Abhilfe. Unter der Telefonnummer 11833 sind - zunächst nur über das Festnetz, später auch über Mobilfunk - die neuesten Verkehrsmeldungen zum normalen Auskunftstarif vor Abfahrt abrufbar, persönliche Beratung eingeschlossen. Für das gewählte Ziel wird eine Route empfohlen - inklusive Entfernungskilometer und voraussichtliche Fahrzeit, abhängig von der aktuellen Verkehrslage.

"Tegaron Mobility" heißt diese Dienstleistung von Tegaron Telematics, einem Joint Venture der Deutschen Telekom Gruppe und der DaimlerChrysler Services,. Im Benchmark mit Verkehrsmeldungen des Radios und des ADAC liefert Tegaron die derzeit aktuellsten und zuverlässigsten Verkehrsdaten. Das hat eine unabhängige DEKRA-Studie ermittelt. Mit rund 4000 Stausensoren entlang der deutschen Autobahnen wird der Verkehrsfluss rund um die Uhr gemessen, Staus und Stockungen bereits nach wenigen Minuten erkannt. Genauso schnell funktioniert die "Entwarnung".

Tegaron Mobility hat noch mehr zu bieten: Über die 11833 können auch Informationen Ferientermine, Fährverbindungen, Autobahngebühren oder das Reisewetter abgerufen werden.

Mobilfunkkunden von T-D1 erhalten diese Informationen von Tegaron natürlich auch weiterhin über die bekannte Kurzwahlnummer 2526.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.