Archiv

Archiv

Medien

Frank Domagala

0 Kommentare

Mehr 5G für drinnen mit dem 5G Booster der Telekom

  • Optimierung der Empfangsqualität Mobilfunk
  • Regionaler Verkaufsstart in Bayern
  • Installation und Inbetriebnahme durch die Telekom
Mit dem 5G Booster besser Empfang auch innen.

Der Booster macht es möglich, besserer Empfang innen – wenn nötig.

Der großflächige 5G-Ausbau der Telekom hat die neue Mobilfunk-Generation massenmarkttauglich gemacht. Die aktuellen Tarife der Telekom beinhalten bereits die Nutzung der neuesten Mobilfunk-Technologie. Dennoch kann es mitunter bei der Nutzung des Angebots in Gebäuden zu Beeinträchtigungen kommen. Grund dafür sind in der Regel bauliche Gegebenheiten vor Ort, wie zum Beispiel gute Isolierung von Gebäuden. 

Um in diesen Fällen den Empfang innen zu verbessern, führt die Telekom den Indoor Booster 5G ein. Der Verkauf startet in Bayern. Das neue Angebot ist das Resultat aus der Kooperation der Telekom mit SK Telecom und wird in Südkorea in ähnlicher Form bereits erfolgreich eingesetzt. Mit dem Indoor Booster 5G bietet die Telekom als erster Anbieter in Europa diese einfache, kompakte und kostengünstige Lösung für 5G-Netzabdeckung in Innenräumen an. Der Indoor Booster 5G empfängt das Signal der Mobilfunkzelle über eine Außenantenne und transportiert es in die Räume und führt somit zu einer deutlichen Verbesserung der Mobilfunk-Versorgung. Damit werden auch hochbitartige Anwendung wie zum Beispiel Streaming, Gaming, Education, Home Office und Video-Konferenzen über Mobilfunk noch besser unterstützt.

Das Angebot ist vergleichbar mit einer Heimvernetzung per WLAN-Router, nur dass es sich hier um eine Optimierung des Mobilfunk-Empfangs in Innenräumen handelt. Dies geschieht durch die Nutzung der außen vorhandenen 4G- und 5G- Frequenzen der Telekom. 

Voraussetzung für die Nutzung der notwendigen Netzelemente ist eine Installation und Inbetriebnahme durch die Telekom, da es sich um eine Festinstallation handelt. Wenn zum Beispiel die Außenantenne an der Hauswand befestigt wird, ist die Erlaubnis des Gebäudeeigentümers notwendig. Die Netzelemente verbleiben im Eigentum der Telekom und können deshalb nur gemietet werden.

Eine weitere Voraussetzung ist ein entsprechender Mobilfunkvertrag mit der Telekom. Für 19,95 Euro monatlich und einem einmaligen Entgelt von 139,90 Euro für die Montage (Installationspauschale von 89,95 Euro und Anfahrt 49,95 Euro) sowie 6,95 Euro Versandkosten für Lieferung des Gerätepakets kann das Angebot ab sofort in Bayern genutzt werden. Interessenten aus anderen Bundesländern können sich vorab auf der Internetseite der Telekom registrieren: www.telekom.de/netz/5g/indoor-booster-5g

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

BMW iX steht vor Telekom-Gebäude in München. Umgeben von Icons, die die Funktionen des Fahrzeugs repräsentieren.

BMW Group und Telekom bringen 5G und Personal eSIM Vernetzung in ein Fahrzeug

BMW bringt mit iX erstes Serienfahrzeug mit 5G an Bord - Surfen und streamen im besten 5G-Netz der Telekom dank Personal eSIM.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.