Archiv

Archiv

Medien

Mega-Party mit David Guetta, den Fantastischen Vier, Frida Gold und Christina Stürmer: Deutsche Telekom lädt De-Mailer zu Exklusivkonzert ein

  • Telekom-Top-Act “Click2Concert” kostenlos vor Tempelhof-Kulisse.
  • Gratis-Ticket unter www.telekom.de/click2concert.

Die Deutsche Telekom verwandelt den Berliner Flughafen Tempelhof am Sonntag, 8. September, von 14 bis 23 Uhr in eine Mega-Outdoor-Party . Einen Tag nach dem Berlin-Festival und parallel zur IFA lädt die Telekom exklusiv ihre De-Mail-Nutzer und alle, die es bis zum Konzert noch werden wollen, zu "Click2Concert" ein. Für den Top-Live-Act sind bereits Star-DJ David Guetta, die Fantastischen Vier, die Österreicherin Christina Stürmer und Frida Gold mit ihrem Nummer-1-Album "Liebe ist meine Religion" im Programm, weitere spannende Acts werden in Kürze bekannt gegeben. Das Party-Paket vor der einmaligen Flughafenkulisse ist "for free". Musikfans können sich dazu ganz einfach unter www.telekom.de/click2concert kostenlos für den De-Mail Service der Deutschen Telekom De-Mail registrieren und identifizieren. Mit wenigen Klicks ist man dabei. De-Mail bietet Privatpersonen und Firmen einen modernen digitalen Brief mit gesetzlich gesicherter Zustellung. Das Ganze ist nicht nur schneller, sondern auch günstiger als die herkömmliche Briefpost.

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit 133 Millionen Mobilfunkkunden sowie 32 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. März 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit 230.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2012).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.