Archiv

Archiv

Medien

Mediencenter wird zu MagentaCLOUD

  • Sicher.Online.Speichern. Mit dem Onlinespeicher der Telekom
  • Neue Funktionalitäten und mehr Komfort

Das Mediencenter der Telekom heißt ab sofort MagentaCLOUD.
Neben einem übersichtlichen Design bietet die MagentaCLOUD aber auch einige neue Funktionalitäten. So kann man in der MagentaCLOUD nun zum Beispiel auch ganze Ordner inklusive Unterordner teilen, Dateien auf dem Smartphone auch offline verfügbar machen oder gelöschte bzw. überschriebene Dateien wiederherstellen.

Die bisherigen Apps und die PC-Software werden ebenfalls aktualisiert, und in MagentaCLOUD umbenannt. Darüber hinaus steht MAC-Nutzern in Kürze die kostenlose Synchronisationssoftware auch für Mac OS X zur Verfügung. Der Umzug vom Mediencenter zur MagentaCLOUD erfolgt, ohne dass die Nutzer etwas tun müssen.

Für Bestandskunden ändert sich darüber hinaus nichts. Sie finden all ihre Daten in der gewohnten Ordnerstruktur unverändert in Ihrer MagentaCLOUD wieder. Allen Telekom Kunden sowie allen bisherigen Freemail-Kunden steht auch weiterhin 25 GB kostenloser Speicherplatz in der MagentaCLOUD mit Zugriff über Computer, Smartphone, Tablet oder Ihr TV-Geräte über Entertain zur Verfügung.

Neue MagentaCLOUD-Nutzer ohne Telekom-Vertrag (Freemail-Kunden) erhalten künftig 10 GB kostenlosen Speicherplatz.

Selbstverständlich steht Sicherheit auch künftig an erster Stelle. Alle Dateien werden ausschließlich in Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland gespeichert. Die MagentaCLOUD wird von der Telekom Konzerntochter STRATO gehostet und betrieben. Die Telekom bleibt aber weiterhin Vertragspartner des Kunden in allen Belangen.

Weitere Informationen finden Nutzer hier: www.telekom.de/magentacloud

Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit rund 151 Millionen Mobilfunkkunden sowie 30 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2014). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 228.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern einen Umsatz von 62,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als 60 Prozent außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.