Archiv

Archiv

Medien

Malte Reinhardt

0 Kommentare

MagentaSport: Rundum positive Bilanz für die Saison 2018/2019

  • Basketball bei Magenta Sport: 8 Millionen TV-Zuschauer sehen über 400 Spiele 
  • Größter Basketball Live Sportanbieter in Deutschland 
  • Basketball-WM in China: alle Spiele live und kostenfrei
  • Rund 30 Mio. Zuschauer sehen über 1.400 Live-Events 
MagentaSport: Rundum positive Bilanz für die Saison 2018/2019

MagentaSport: Rundum positive Bilanz für die Saison 2018/2019. © Deutsche Telekom AG

Eine rundum positive Bilanz zieht die Deutsche Telekom bei MagentaSport. Für Fans der Basketball Bundesliga bietet sie das größte Liveprogramm in Deutschland. Rund 8 Millionen Fans verfolgten die Saison 2018/2019 live am Bildschirm. Insgesamt wurden über 400 Spiele der Basketball Bundesliga, des BBL-Pokals, der EuroLeague und des EuroCups gezeigt. Ein besonderes Highlight wird die anstehenden Basketball Weltmeisterschaft in China. Vom 31. August bis 15. September 2019 zeigt MagentaTV als einziger Anbieter in Deutschland exklusiv alle 92 Spiele. Und das live und kostenfrei für alle Fans.

Mehr Zuschauer bei allen Sportarten

Insgesamt rund 30 Millionen Zuschauer sahen in der abgelaufenen Saison 1400 Live-Events bei MagentaTV. In der Saison 2018 / 2019 hatte die Telekom ihr Sportangebot erstmals gebündelt. Unter der Marke MagentaSport sind unter anderem Eishockey, Basketball und Fußball zusammengefasst.

Henning Stiegenroth, Leiter Sportmarketing bei der Telekom: „Mit MagentaSport bieten wir eines der größten TV-Live-Sportangebote in Deutschland. Wir freuen uns über die äußerst positive Entwicklung. Unser Angebot wird von den Sportfans sehr gut angenommen. Für den Umfang und die Qualität erhalten sowohl von den Fans als auch von Medienexperten viel positive Rückmeldung.“

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Schmuckbild MagentaSport

11 Millionen Zuschauer sehen Eishockey bei MagentaSport

Größtes Eishockey Liveprogramm in Deutschland mit DEL und DEB.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.