Archiv

Archiv

Medien

Caroline Bergmann

3 Kommentare

M2M Service Portal 3.0: SIM-Karten einfach selbst verwalten

  • Detaillierte Daten- und Kostenübersichten für maximale Transparenz
  • Kundenindividuell konfigurierbares Cockpit
  • Geschäftsprozesse automatisieren dank umfangreicher Schnittstelle (WebServices/API)

Mit der neuen Version des Web-Portals zum Management von M2M-SIM-Karten bietet die Deutsche Telekom ihren Kunden neben einer verbesserten Bedienbarkeit neue Sortier- und Abrechnungsfunktionen bei der Verwaltung ihrer M2M SIM Karten. So lassen sich mit dem M2M Service Portal 3.0 M2M-SIM-Karten noch einfacher und kundenindividuell administrieren.

Kundenindividuelle Darstellung

Mit der neu gestarteten Version wird es für den Kunden noch einfacher, die Daten seiner SIM-Karten beliebig – etwa nach Partnern, Anwendungen, Kostenstellen, Ländern oder Tarifen – zu strukturieren, zu gruppieren und zu sortieren. Diese neuen Reporting Funktionen sind besonders interessant für Unternehmen, die ihre Maschinen und Geräte in Verbindung mit einer M2M-Lösung der Telekom anbieten und größtmögliche Kontrolle und Transparenz auch für ihre Abrechnung benötigen: Sie überblicken jetzt in ihrem individuell konfigurierten Cockpit die M2M-Konnektivität aller SIM-Karten, steuern sie und passen bei Bedarf den Tarif ihrer Kunden optimal an. Durch die flexiblen Tarifmodelle und Abrechnungsfunktionen haben Anwender die Kosten im Griff, überwachen die Limits ihrer Karten und vermeiden auch zuverlässig Missbrauchsfälle.

Einfach Integration per API

Telekom-Kunden überwachen und verwalten im M2M Service Portal die SIM-Karten ihrer vernetzten Maschinen und Geräte und prüfen sämtliche Verbindungen, Vertragsdaten und Datenvolumina über die webbasierte Oberfläche. Besonders praktisch für Anwender mit vielen SIM-Karten: die Einbindung in eigene Systeme per API-Schnittstellen. Kunden können ihre Verträge und Optionen selbstständig verwalten, neue SIM-Karten bestellen und aktivieren. Durch die Option Ethernet Connect wird über einen sicheren IP VPN-Tunnel auch im Service-Portal 3.0 eine hohe Datensicherheit gewährleistet. Bisherige Nutzer des M2M Service Portals werden auf das neue M2M Service Portal 3.0 umgestellt. 


Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Über T-Systems: T-Systems Unternehmensprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.