

Künstliche Intelligenz aus der T-Systems -Cloud mit IPsoft
- Künstliche Intelligenz als Software-as-a-service
- Breites Einsatzspektrum: Turbo für Kundenbetreuung und Einkauf
Prominenter Neuzugang im „House of Clouds“ von
Amelia kann mit Menschen und anderen Systemen in Echtzeit kommunizieren und hat ein Erinnerungsvermögen für vorherige Interaktionen. Durch gezieltes Training und die Fähigkeit, aus Erfahrungen zu lernen, kann die Lösung stetig optimiert werden. Die Anwendungsgebiete dafür sind vielfältig. Überall dort, wo Daten und Prozesse existieren, ist ein Einsatz speziell trainierter kognitiver Services möglich. Sie können Servicemitarbeiter in der Interaktion mit den Kunden, insbesondere in der Kundenbetreuung (Customer Care und Service Desk) unterstützen. Auch Einkaufsabteilungen können durch KI-Systeme unterstützt werden.
„Systeme mit Künstlicher Intelligenz sind ein ideales Schwungrad für die digitale Transformation und werden zunehmend wettbewerbsrelevant. Die Amelia-Lösung von IPsoft lässt sich gut in bestehende Systeme integrieren und ohne viel Aufwand an Sensorik und große Datenmengen anbinden“, erklärt Reinhard Clemens, Telekom-Vorstand und CEO von
„Die IT-Services der
Besuchen Sie uns
„Digitalisierung. Einfach. Machen“ - erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während der CeBIT in Hannover vom 20. bis 24. März live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 4, Stand C38.
In hochkarätigen Talk-Formaten berichten Lenker und Denker der Digitalisierung über ihre Erfahrungen in der Praxis. Informationen zu Programm und Teilnehmern finden Sie in Kürze unter telekom.com/cebit.
Der gesamte Messeauftritt der Deutschen Telekom ist klimaneutral: Alle CO2-Emissionen aus dem Aufbau und Betrieb des Standes werden zu 100 Prozent mit Projekten zur CO2-Reduktion im Ausland kompensiert.
Über die Deutsche Telekom: https://