

Künstliche Intelligenz: T-Systems bietet Unternehmen Strategieberatung
- Beratungsleistungen je nach Reifegrad des Unternehmens in den Formaten S, M oder L buchbar
- End-to-End-Ansatz ermöglicht es Unternehmen, das gesamte KI-Spektrum zu nutzen
- Angebote sind Teil der KI-Kampagne „Rethink the system“
Der Übergang zu einem KI-unterstützten Unternehmen erfordert eine umfassende Vorbereitung, die vom Aufbau einer soliden Datengrundlage über die Einrichtung von KI-Services, Bibliotheken und Tools bis hin zu einer Roadmap für Anwendungsfälle reicht.
„Die KI-Transformation ist mehr als nur eine Technologieintegration. Es ist ein strategischer Wandel, der sorgfältige Planung und Umsetzung erfordert. Wir wollen Unternehmen auf diesem Weg begleiten, indem wir neben Lösungen auch unsere umfassende Expertise in der gesamten KI-Wertschöpfungskette einbringen“, betont Dr. Ferri Abolhassan, CEO von
Um Kunden auf dem Weg zu einem KI-unterstütztem Unternehmen zu begleiten, stehen die Strategie-Workshops in den drei Formaten S, M oder L zur Verfügung.
Die Angebote im Überblick
KI Strategie Sprint (~ 2 Wochen)
- Identifizierung des Geschäftswerts: Ein Einführungssprint in die KI-Strategie und Identifizierung des unmittelbaren Geschäftswerts.
- Analyse branchenrelevanter Anwendungsfälle: Grundlegende Analyse potenzieller KI-Anwendungsfälle, zugeschnitten auf die Branche.
KI-Strategie-Grundlagen (~ 2 Monate)
- Vertiefende Workshops & Empfehlungen: Vertiefende Workshops und Beratung zur KI-Strategie.
- Detaillierte Analyse & Prioritätensetzung: Analyse und Priorisierung von KI-Anwendungsfällen einschließlich Machbarkeitsstudien.
- Technologie-Bewertung: Daten- und Technologiebewertung.
- Trainingsprogramme & Change Mgmt. Unterstützung.
AI Transformation Journey (~ 6 Monate)
- Kundenindividuelle KI-Strategie: Maßgeschneiderte, langfristige KI-Strategieentwicklung mit fortgeschrittener Geschäftswertrealisierung.
- E2E-Unterstützung: Umfassende Unterstützung für komplexe KI-Anwendungsfälle, Entwurf einer umfassenden Technologiearchitektur und Unterstützung bei der Implementierung.
- KI-Governance-Rahmenwerk: Erste Definition des KI-Ethikausschusses und des KI-Governance-Rahmens.
Die Workshops sind Teil der Kampagne "Rethink the system" mit Fokus auf KI. Sie ruft dazu auf, die Potenziale von KI in Einklang mit ethischen Standards und nachhaltigen Zielen zu nutzen. Durch eine ganzheitliche, verantwortungsbewusste Herangehensweise strebt
Mehr zur Kampagne und den Angeboten hier auf der Webseite.
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Über