Archiv

Archiv

Medien

Dirk Wende

0 Kommentare

Digital Business: Jetzt noch einfacher zum professionellen Internetauftritt

  • Experten der Telekom helfen beim Aufbau der eigenen Website
  • Optimale Darstellung auf allen Endgeräten, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und branchenspezifische Inhalte
  • Regelmäßige Pflege und überschaubare Kosten
Mann mit Tablet

Mit Digital Business zur modernen Website

Sichtbarkeit im Internet steigern, überregionale Kunden gewinnen, besseren Service bieten und einfacher neue Mitarbeiter gewinnen: Die Deutsche Telekom unterstützt Unternehmen ab sofort noch intensiver beim Aufbau einer attraktiven und technisch modernen Website. Mit dem neuen Geschäftskundenprodukt Digital Business erstellen Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit Spezialisten der Telekom einen professionellen Internetauftritt. Die Experten helfen zudem bei Suchmaschinenoptimierung, Impressum und Datenschutzangaben. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Responsive Design, um die Website auch auf Smartphones und Tablets gut lesbar darzustellen.

Texte, Bilder und Funktionen für jede Branche

„90 Prozent der Kunden informieren sich vor dem Kauf von Produkten und Dienstleistungen im Internet“, sagt Thomas Spreitzer, verantwortlich für Vertrieb Kleine und Mittlere Unternehmen, Partnervertrieb und Marketing bei der Deutschen Telekom. „Viele Unternehmen wissen, dass sie in Suchmaschinen präsent sein müssen, aber haben noch keine oder eine rudimentäre Internetseite. Mit Digital Business schließen wir dieses ‚Knowing-Doing-Gap‘ und statten kleine Unternehmen mit einer professionellen Onlinepräsenz aus, ohne dass sie technische Kenntnisse mitbringen müssen.“

Digital Business bietet Unternehmen eine Bilddatenbank mit zahlreichen Fotos, passgenau für die jeweilige Branche. Mit speziellen Online-Funktionen (Widgets) werten Betriebe ihren Internetauftritt auf und steigern ihren Kundenservice: So erhalten etwa Restaurants ein Reservierungssystem, über das Gäste einen Tisch buchen können. Handwerksbetriebe erhalten beispielsweise ein Formular für Angebotsanfragen. Und Arztpraxen stehen Formulare für Überweisungen und Rezeptanfragen sowie eine Online-Terminkoordination zur Verfügung. Mit der praktischen Stellenangebotsfunktion finden Unternehmen außerdem schneller neue Mitarbeiter und Auszubildende. Auf Wunsch erhalten sie Jobbeschreibungen, die bereits passend zur jeweiligen Branche vorformuliert sind.

Digital Business: Für jede Anforderung das richtige Paket

Die Digital Business Tarife gibt es zunächst in den Paketgrößen S und M. Unternehmen erhalten Digital Business zu einem niedrigen monatlichen Festpreis und sparen sich einmalig hohe Investitionen für den Internetauftritt. Im Tarif Digital Business S für monatlich 29,95 Euro netto erstellen die Experten der Telekom eine vollständige professionelle Startseite. Weitere Unterseiten des Internetauftritts setzen Unternehmen anschließend in Eigenregie um. Bei Fragen helfen die Spezialisten der Telekom stets weiter.

Für Kunden, die sich voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten und wenig Zeit haben, eignet sich Digital Business M für monatlich 69,95 Euro netto. Mit dem Rundum-Sorglos-Paket erstellen, optimieren und pflegen die Experten der Telekom bis zu zehn Seiten. Eine persönliche Beratung steht montags bis samstags von 7 bis 22 Uhr zur Verfügung. 

Homepage-Pakete bilden technische Grundlage

Digital Business basiert auf den neuen Homepage-Paketen der Telekom, die separat hinzu gebucht werden. Homepage S für aktuell monatlich 2,92 Euro netto in den ersten 12 Monaten, danach 5,84 Euro pro Monat netto, enthält zum Beispiel bereits zwei Domains und 50 E-Mail-Postfächer. Bereits bestehende Websites lassen sich über den Import-Assistenten der Telekom einfach übertragen.

Mehr Informationen zu den neuen Digital Business Tarifen finden Sie hier:  www.telekom.de/digital-business

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.