Archiv

Archiv

Medien

Homepage-Pakete: Vielfacher Speicherplatz und unbegrenztes Transfervolumen

  • Internetpräsenz-Lösungen der Deutschen Telekom bieten jetzt Speicherplatz in einmaliger Größenordnung
  • Optimale Voraussetzungen für den Austausch großer Dateien über WebShare - eine Inklusivleistung ab Homepage Basic
  • Unbegrenztes Transfervolumen ab Homepage Basic

Einmaliger Leistungssprung: Die Deutsche Telekom vervielfacht den Inklusiv-Speicherplatz in ihren Homepage-Paketen ab der Basic Variante. Insbesondere steigert der Konzern bei den Top-Lösungen Homepage Advanced und Homepage Professional den Speicherplatz drastisch. Darüber hinaus steht den Kunden ab Homepage Basic unbegrenztes Transfervolumen für den virtuellen Besucheransturm zur Verfügung. Damit bieten die Pakete privaten wie gewerblichen Nutzern enorm viel Platz für die Bereitstellung von Inhalten und den Datenaustausch sowie noch mehr Kostentransparenz und Planungssicherheit. Die Deutsche Telekom positioniert sich mit diesen, im Markt bisher einmaligen Verbesserungen des Angebots klar als Top-Anbieter im Bereich Webhosting.

Die wesentlichen Leistungssteigerungen auf einen Blick:

  • Im Paket Homepage Basic vervierfacht die Deutsche Telekom den Speicherplatz von 1 auf 4 Gigabyte (GB).
  • Beim Angebot Advanced stockt die Telekom die bisherigen 2 Gigabyte auf 40 GB auf.
  • Die Speicherplatzerhöhung im Paket Professional stellt einen Quantensprung dar: Hier erhöht sich die Speicherkapazität von 4 auf 200 GB.
  • Mit Ausnahme des Pakets Starter bieten jetzt alle Lösungen ein unbegrenztes Transfervolumen für Seitenaufrufe und Downloads; im Starter erhöht es sich von 75 auf 100 GB.

Vom zusätzlichen Speicherplatz und Transfervolumen profitieren vor allem die Kunden, die WebShare nutzen. Mit dieser Inklusivleistung bietet die Deutsche Telekom als einziger Webhosting-Anbieter eine Plattform für den kostenlosen Datenaustausch an. Geschäfts- wie Privatkunden können so den Speicherplatz ihrer Website-Lösung von der Deutschen Telekom nutzen, um schnell und sicher beispielsweise umfangreiche Präsentationen oder unkomprimierte Videos mit Geschäftspartnern oder Freunden auszutauschen. Bei WebShare gibt es keine Größenbeschränkung für die übertragenen Dateien. Dadurch kann die Anwendung etwa dann zum Zuge kommen, wenn das Datenvolumen einer Datei die Höchstgrenze für den Versand oder Empfang von E-Mail-Anhängen überschreitet. Beim Transfer sorgt die Deutsche Telekom für ein Optimum an Sicherheit. Im Unterschied zu freien Internetdiensten für den Datenaustausch besteht nicht das Risiko, dass die bereitgestellten Dateien auf irgendeinem beliebigen Server liegen: Sie sind geschützt und zuverlässig auf dem Webspace des Kunden im hochsicheren Rechenzentrum der Deutschen Telekom hinterlegt. Durch die Vergabe eines Passwortes und die vom Online-Banking bekannte SSL-Verschlüsselung ist die Übermittlung der Daten sicherer als der Versand per E-Mail. WebShare ist in den Lösungspaketen Homepage Basic, Homepage Advanced und Homepage Professional seit Januar 2010 gratis enthalten.

Die Homepage-Lösungen der Deutschen Telekom unterstützen Privat- und Geschäftskunden wie Handwerker, Rechtsanwälte und Ärzte optimal beim Erstellen einer attraktiven Internetpräsenz. In nur wenigen Schritten können Kunden einfach und schnell ihre eigene Website bauen - ganz ohne Vorkenntnisse. Ob Einsteiger oder Profi, mit Home Page Starter (4,99 Euro monatlich), Homepage Basic (9,99 Euro monatlich), Homepage Advanced (14,99 Euro monatlich) und Homepage Profi (24,99 Euro monatlich) bietet die Deutsche Telekom für jeden Bedarf die passende Lösung.

Die Deutsche Telekom auf der CeBIT 2010 - wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie finden uns in Halle 4, Stand D26.

Über die Deutsche Telekom AG Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 151 Millionen Mobilfunkkunden sowie über 38 Millionen Festnetz- und mehr als 15 Millionen Breitbandanschlüssen (Stand 31. Dezember 2009) eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit. Ihre Produktmarken heißen T-Home (Festnetz-Telefonie, Breitband-Internet), T-Mobile (Mobilfunk) und T-Systems (ICT-Lösungen). Als internationaler Konzern in rund 50 Ländern und mit rund 260.000 Mitarbeitern weltweit (Stand 31. Dezember 2009) hat die Deutsche Telekom 2009 mehr als die Hälfte ihres Umsatzes in Höhe von 64,6 Milliarden Euro außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.