Archiv

Archiv

Medien

René Bresgen

2 Kommentare

Glasfaser statt Muskelfaser – Telekom gibt Training beim 1. FC Köln

  • Launiges Video zeigt Steffen Baumgart und Spieler bei Glasfaser-Schulung
  • Trainer Baumgart: „Heute gehts nicht um Muskelfaser, es geht um Glasfaser“
  • Telekom macht Tempo beim Netz-Ausbau
FC-Trainer Steffen Baumgart gibt seinem Team Nachhilfe in Sachen Glasfaserausbau.

FC-Trainer Steffen Baumgart gibt seinem Team Nachhilfe in Sachen Glasfaserausbau. © Rheinproduktiv/ Telekom

Neulich am Geißbockheim des 1. FC Köln. Trainer Steffen Baumgart ruft zur Mannschaftsbesprechung. Es geht ausnahmsweise mal nicht um Taktik oder Spielanalyse. Es geht um Glasfaserausbau und Digitalisierung. Da ist die Telekom nun mal spitze. Und das vermittelt der Trainer seinem Team auf seine unverwechselbar gelassene und charmante Art und Weise. Die Szenerie ist zu sehen in einem neuen Video der Telekom. Mit dem unterhaltsamen Clip möchte das Unternehmen seine Ambitionen zum Netzausbau regional und bundesweit verdeutlichen. Das Video startet heute auf YouTube. Es wird zudem auf den Social-Media-Plattformen des 1. FC Köln, der Telekom und Magenta Sport ausgespielt.

Telekom macht Tempo beim Glasfaser-Ausbau

Bis 2025 will die Telekom in Köln insgesamt rund 100.000 Haushalte an das gigabitfähige Netz anschließen. In den Stadtteilen Weiden, Bayenthal und Lövenich ist der Glasfaser-Ausbau bereits gestartet. Hier können Anschlüsse beauftragt werden. Deutschlandweit können bereits heute fast sechs Millionen Haushalte und Unternehmen einen Glasfaseranschluss bei der Telekom buchen. Allein in diesem Jahr will das Unternehmen bis zu drei Millionen neue Anschlüsse zur Verfügung stellen.

„Gartenzwerge bleiben heil“

Das weiß auch Steffen Baumgart. Im Video lauschen die FC-Spieler neugierig den Ausführungen des Trainers. „Okay Männer, mal was Wichtiges. Heute gehts nicht um Muskelfaser, es geht um Glasfaser.“ Besonders die „Random Facts“ sorgen bei den Profis für großen Spaß. Es gibt aber auch Bedenken. Innenverteidiger Timo Hübers sorgt sich um seinen Vorgarten. Der könnte durch den Ausbau Schaden nehmen. Baumgart kontert: „Dank der Telekom bleiben auch die Gartenzwerge heil.“ Der Trainer zeichnet in guter alter Taktikmanier die Funktionsweise eines Bodenverdrängungshammers auf das Flipchart und erklärt mit Augenzwinkern: „Die ‚Erdrakete‘ gräbt sich unterm Haus durch. Und dann gibt’s den Anschluss. Fertig.“ Jetzt sind auch die Spieler beruhigt und freuen sich aufs Highspeedsurfen. Zeit fürs Training. 

Die Telekom ist exklusiver Telekommunikations- und Technologiepartner des 1. FC Köln. Beide möchten die Digitalisierung im Fußballsport weiter vorantreiben. Neben Infrastrukturthemen sollen innovative Formate und Inhalte entwickelt und gemeinsam umgesetzt werden. 

Für die Konzeption und Kreation des Videos ist Mataracan, München verantwortlich. Flutlicht-Film, Köln realisierte die Produktion.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Teaserbild-MagentaWelt-Besondere Momente 2024

Magenta Welt

Alle Informationen rund um Produkte und Dienste aus der Magenta Welt.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.