Archiv

Archiv

Medien

Geschäftskundentarife jetzt noch günstiger - GPRS-Preise sinken um bis zu 70 Prozent

- Business Card-Package: Grundpreisbefreite Zusatzkarte für Geschäftskunden - Vereinfachte Tarifstrukturen bringen mehr Transparenz und Kundenorientierung

- Günstige Minuten-Kontingente (Business-Budgets) für die firmeninterne Sprachkommunikation - M2M-Tarife: Erstmals Spezialtarife für Maschinendatenkommunikation

Klar, kundenorientiert, kostengünstig - das sind die Kennzeichen der neuen Geschäftskundentarife von T-Mobile. Mit neuen Tarifoptionen für die mobile Datenübertragung via GPRS (General Packet Radio Service) gestaltet T-Mobile die mobile Datenkommunikation für Geschäftskunden jetzt noch attraktiver.

"Mit diesen speziell auf die heutigen Bedürfnisse von Geschäftskunden zugeschnittenen Business-Tarifen positioniert sich T-Mobile erneut als erstklassiger Partner im Bereich der geschäftlichen mobilen Kommunikation", so Martin Knauer, Geschäftsführer Marketing der T-Mobile Deutschland GmbH. "Durch unsere neuen GPRS-Tarife möchten wir möglichst vielen Geschäftskunden den kostengünstigen Einstieg in die mobile Datenkommunikation ermöglichen."

Die Neugestaltung der GPRS-Tarifoptionen zum 15. April bringt Vorteile für alle T-Mobile Geschäftskunden - egal ob sie nur gelegentlich oder häufiger Daten per GPRS übertragen. So wurde der Preis für das automatisch voreingestellte Standardangebot GPRS BusinessData Start deutlich um etwa 70 Prozent zum vergleichbaren Bestandstarif GPRS eco gesenkt. Die Kosten für die Übertragung von einem Megabyte (MB) Datenvolumen betragen 7,94 Euro , im Bestandstarif GPRS eco sind es 25,60 Euro.

Neben dem voreingestellten Angebot stehen für die mobile Datenkommunikation via GPRS künftig vier weitere Tarifoptionen zur Verfügung. Im Vergleich zu den bisher geltenden Tarifen und Optionen wurden die Preise deutlich gesenkt. So kostet die Tarifoption BusinessData 1 monatlich 3,95 Euro. Im vergleichbaren Bestandstarif GPRS Mega sind es 8,79 Euro. Das entspricht einer Verringerung von etwa 55 Prozent. In dieser Tarifoption ist ein Datenvolumen von einem MB inklusive. Damit können Kunden für weniger als 4 Euro im Monat zusätzlich bis zu 200 kurze E-Mails versenden. Jedes weitere übertragene MB wird bei dieser Option ebenfalls mit 3,95 Euro berechnet. Bei GPRS BusinessData Start und bei BusinessData 1 wird eine stündliche Blockrundung vorgenommen, das heißt, je genutzter Stunde wird mindestens ein Block à zehn Kilobyte (KB) abgerechnet.

Stark reduziert wurden auch die Monatsgrundpreise der beiden GPRS-Optionen mit den nächstgrößeren Übertragungsvolumina: Bei BusinessData 5 beträgt der monatliche Optionspreis nur 8,75 Euro. Eingeschlossen ist ein Inklusivvolumen von 5 MB. Der Bestandstarif GPRS Giga mit einem Inklusivvolumen von 4 MB kostet monatlich 15,29 Euro. Deutlich günstiger als der vergleichbare bisherige Tarif ist auch die Option BusinessData 20 für 24,95 Euro im Monat. Im Tarif GPRS Giga Plus beträgt der Optionspreis 34,44 Euro.

Völlig neu ist die GPRS-Option BusinessData 50: Sie eignet sich für Anwender, die geschäftlich viel unterwegs sind und auch mobil größere Datenmengen bewegen, zum Beispiel Außendienstmitarbeiter, die unterwegs regelmäßig auf Informationen in ihrem Firmennetz zugreifen müssen. Im monatlichen Grundpreis von 44,95 Euro ist dabei ein Übertragungsvolumen von 50 MB inklusive.

Weitere Pluspunkte der neuen GPRS-Preise: In den Vielnutzer-Optionen BusinessData 5, BusinessData 20 und BusinessData 50 gilt die 1 Kilobyte-Taktung und die Übertragung von Daten nach Überschreitung des Volumenbudgets ist besonders preisgünstig. So fallen für jedes MB außerhalb der im Preis schon enthaltenen Menge übertragener Megabyte nur noch 1,59 Euro an. Die genannten GPRS-Optionen können zu allen aktuellen Sprachtarifen für Geschäftskunden hinzugebucht werden. Die Optionen BusinessData 20 und BusinessData 50 lassen sich auch mit dem aktuellen T-Mobile Datentarif kombinieren.

Neu ist auch das Business Card-Package, das eine Zusatzkarte ohne Grundpreis mit Fokus auf die mobile Datenkommunikation enthält. Bestehend aus einer Haupt- und einer grundpreisbefreiten Zusatzkarte bietet das Business Card-Package deutliche Kostenvorteile. Mobile Mitarbeiter können so zusätzlich zu ihrem Handy ein weiteres mobiles Endgerät wie etwa einen Laptop oder einen Personal Digital Assistant (PDA) parallel nutzen. Der Nutzungsschwerpunkt der Zusatzkarte liegt dabei auf der mobilen Datenübertragung. Die zusätzliche SIM-Karte können nur Kunden nutzen, die bereits eine Hauptkarte von T-Mobile in einem der aktuellen Tarife für Geschäftskunden besitzen. Im monatlichen Mindestumsatz von 4,95 Euro ist ein Datenvolumen von einem MB schon enthalten, jedes weitere MB kostet 3,95 Euro.

Zusätzlich zu den günstigen GPRS-Tarifoptionen sorgen vereinfachte Tarifstrukturen zukünftig für mehr Transparenz und Kundenorientierung. Die neuen Tarife treten voraussichtlich ab dem 1. Juli in Kraft. Aus fünf Sprach- und zwei Datentarifen werden zwei Tarife für die Sprachkommunikation und einer für den mobilen Datenaustausch. Besonderer Pluspunkt der neuen Angebote ist eine hohe Kostentransparenz, zum Beispiel durch den Wegfall der bisherigen Tarifumschaltzeitpunkte.

Im Bereich Sprache richtet sich der Tarif BusinessActive an Kunden mit durchschnittlichem Telefonieaufkommen. Für Geschäftskunden, die viel unterwegs sind und einen erhöhten Bedarf an mobiler Kommunikation haben, gibt es den Tarif T-Mobile BusinessProfi. Ein reiner Datentarif ist der T-Mobile BusinessData, ganz auf die mobile Datenkommunikation via CSD (Circuit Switched Data) oder GPRS (General Packet Radio Service) zugeschnitten. Im monatlichen Grundpreis von 12,85 Euro ist ein Volumen von fünf Megabyte bereits enthalten - das entspricht dem Abruf von 1 000 einfachen E-Mails oder 300 PDA Webseiten.

Völlig neu im Tarifgefüge für Geschäftskunden sind attraktive Gesprächsminuten-Kontingente für die firmeninterne Kommunikation: Bei T-Mobile BusinessProfi und T-Mobile BusinessActive sind günstige "Business Budgets" zu 50, 100, 200 oder 300 Gesprächsminuten als Wunschoptionen zubuchbar. Diese können beispielsweise innerhalb des Rahmenvertrages für Verbindungen zu mobilen Firmenanschlüssen, integrierten TK-Anlagen sowie für die Mobilboxabfrage genutzt werden. So kosten im Tarif T-Mobile Business Profi 50 Minuten intern lediglich 4,95 Euro extra.

Als erster Mobilfunkanbieter in Deutschland bietet T-Mobile Firmenkunden ab voraussichtlich 1. August zwei spezielle Tarife ausschließlich für die mobile Kommunikation zwischen Maschinen an, beispielsweise für die Übertragung von Daten in Systemen zur Fernüberwachung und -steuerung oder für Logistik-Lösungen. So eignet sich der Tarif "M2M Basic" für klassische Telemetrie-Anwendungen über CSD beziehungsweise SMS wie die Überwachung und Steuerung von Anlagen und Automaten. Der Monatsgrundpreis beträgt hier 3,95 Euro. Auf die mobile Gerätekommunikation in mobilen Netzwerken via GPRS zugeschnitten ist der Tarif "M2M Online". Im monatlichen Grundpreis von 7,95 Euro ist ein Datenvolumen von einem MB enthalten, jedes weitere MB kostet 2,95 Euro.

M2M Online eignet sich optimal für moderne Logistik- oder Außendienst- und Servicetechnik-Lösungen, die auf Vorteile von GPRS wie die Always-on Funktionalität bauen. Von Vorteil ist hier insbesondere die 1 KB-genaue Abrechnung, sowie die nur einmal täglich durchgeführte Blockrundung. Für den günstigen Betrieb solcher Anwendungen, bei denen regelmäßig größere Datenmengen übertragen werden, sind die GPRS-Optionen mit einem Inklusivvolumen von 5, 20 oder 50 MB pro Monat zubuchbar.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.