Archiv

Archiv

Medien

Gamesload ist deutscher Marktführer für Spiele-Downloads

  • Unangefochten an der Spitze
  • Laut GfK Panel Services führt Gamesload erneut das Ranking der Internetportale für kommerzielle Spiele-Downloads an

Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) Panel Services hat den neuen "GfK Commercial Download Monitor" für das Jahr 2008 erstellt. Der umfangreiche Bericht untersucht den Spiele-Download-Markt in Deutschland und ermittelt neben Marktentwicklung, Preisstrukturen und Nutzergruppen auch die Top-5-Anbieter. Das Ergebnis der aktuellen Studie: Gamesload führt das Ranking der fünf erfolgreichsten Spiele-Downloadportale 2008 mit 29 Prozent Marktanteil deutlich an. Damit belegt die Spieleplattform der Deutschen Telekom AG im Internet zum dritten Mal in Folge die Spitzenposition. "Die Zahlen unterstreichen unsere führende Stellung im Spiele-Downloadmarkt sowie die Treue und somit Zufriedenheit unserer Kunden", sagt Renate Grof, Vice President Gamesload. "Zudem sind die Ergebnisse für uns ein Ansporn, unser Angebot weiter auszubauen, um dem hohen Anspruch der User auch künftig gerecht zu werden." Tagebuch-Einträge als Basis Für den Bericht führen 25.000 Panelteilnehmer ab zehn Jahren – repräsentativ für 64 Millionen Deutsche der gleichen Altersgruppe in Privathaushalten – ein (Online-)Tagebuch, in dem sie ihr Downloadverhalten genau dokumentieren. Dabei halten die Studienteilnehmer unter anderem fest, wann und wie oft sie welche Spiele herunterladen, welche Anbieter sie wählen und ob die Spiele für sie selbst oder als Geschenk erworben werden. So lassen sich valide Daten über Kaufintensität, Produktinteressen oder die Loyalität der Käufer zu einem bestimmten Anbieter gewinnen.

Über Gamesload Gamesload ist die Spieleplattform der Deutschen Telekom AG im Internet. Das Angebot auf www.gamesload.de ist in drei Rubriken unterteilt: Unter der Rubrik „PC Games“ finden sich aktuelle Toptitel genauso wie Klassiker zum Herunterladen. Der Bereich "Easy Games" enthält unterhaltsame Gelegenheitsspiele für zwischendurch. "Free Games" wiederum richtet sich an Internetnutzer, die direkt online spielen wollen – ohne Download und Installation. Die Kunden von Gamesload können rund um die Uhr auf die Spieleangebote zugreifen, die gewünschte Software legal herunterladen und sofort nutzen. Zurzeit sind insgesamt über 1.600 Games von diversen Publishern erhältlich, unter anderem von Atari, Deep Silver, Eidos, Electronic Arts, Koch Media, NCsoft, Take 2, Ubisoft, Vivendi und Zylom. Ergänzt wird das bestehende Angebot durch die Gamesload Games Flatrate. Kunden können unter www.games-flatrate.de auf eine Vielzahl von Spielen – zurzeit über 340 Titel – online zugreifen und diese innerhalb ihres Abonnements so lange und so oft spielen, wie sie möchten. Eine eigene Spiele-Community bietet Gamesload mit dem Online Games Club an – zu erreichen via www.online-games-club.de. Gamer können hier online in mehr als 40 Spielen gegen einen oder mehrere Gegner antreten. Mit der Angelsportsimulation "Uferhelden" und dem Fantasy-Abenteuer "Armaturus" hat Gamesload zwei Browsergames beliebter Genres entwickelt. Nutzer können diese im Internetbrowser als Basisversion ohne Zusatzkosten unter der Adresse www.uferhelden.de oder www.armaturus.de spielen. Premium Features und Ausrüstungsgegenstände sind kostenpflichtig und werden über die virtuellen Währungen der "Muscheln" oder "Perlen" innerhalb des Spiels bezahlt. Der Zugang zu den Spielen erfolgt über den Gamesload Account: Registrierte Nutzer loggen sich mit ihren Zugangsdaten einfach auf www.uferhelden.de oder www.armaturus.de online ein.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.