Archiv

Archiv

Medien

Dirk Becker

0 Kommentare

Exklusiv: Telekom zeigt GRAMMY Award-Show live

  • Weltweit wichtigster Musikpreis wird zum 63. Mal verliehen 
  • Megastars wie Beyoncé, Billie Eilish und Taylor Swift sind nominiert
  • Am 15. März ab 1 Uhr (MEZ) auf MagentaTV und als kostenloser Stream bei MagentaMusik 360
Die Telekom zeigt die Grammy-Verleihung live und exklusiv.

Die Telekom zeigt die Grammy-Verleihung live und exklusiv.

Die 63. GRAMMY Awards stehen im Zeichen der starken Frauen. Weltstars wie Beyoncé, Billie Eilish, Dua Lipa und Taylor Swift sind am 14. März nominiert. Die Telekom bringt den weltweit wichtigsten Musikpreis live und exklusiv vom Staples Center Los Angeles in die heimischen vier Wände. Musikfans in Deutschland können die Liveshow in der Nacht zu Montag ab 1 Uhr bei MagentaMusik 360 sowie bei MagentaTV erleben. Für Alle, die die Nacht nicht zum Tag machen wollen, gibt es die Show am 15. März ab 20:15 Uhr als Wiederholung beim Sender #dabeiTV auf MagentaTV und auf Abruf bei MagentaMusik 360.

„Wir bringen den Zuschauerinnen und Zuschauern mit der exklusiven Ausstrahlung der GRAMMY Awards auf MagentaTV und MagentaMusik 360 ein internationales Live-Event der Extraklasse direkt nach Hause“, erklärt Telekom TV-Chef Michael Schuld. „Die Show voller Entertainment und Glamour bietet den Menschen ein bisschen Abwechslung im eigenen Wohnzimmer. Das tut uns doch allen gerade gut.“

Beyoncé mit Rekord

Beyoncé sorgt schon vor der Verleihung für einen Rekord. Mit insgesamt 79 GRAMMY-Nominierungen wurde die US-Sängerin so oft wie noch keine Musikerin nominiert. Auch in diesem Jahr führt sie die Liste mit neun Nominierungen an. Hoffnungen auf gleich mehrere Auszeichnungen können sich auch Billie Eilish, Taylor Swift, Dua Lipa und Lady Gaga machen. 

Durch die Show führt Trevor Noah. Der “The Daily Show”-Moderator zählt zu den einflussreichsten Polit-Kommentatoren unserer Zeit. Am 14. März übernimmt er damit die Moderatoren-Rolle von Alicia Keys, die die GRAMMY Awards in den vergangenen zwei Jahren moderierte.

Das sind die Grammys

Die Grammys werden seit 1959 jährlich von der Recording Academy in Los Angeles verliehen. Die Awards gelten als höchste Auszeichnungen der Musikbranche. In insgesamt 83 Kategorien werden Sänger*innen, Komponist*innen, Produktionsleiter*innen und Tontechniker*innen ausgezeichnet. Über die Nominierten und Gewinner bestimmen 50 Experten. Seit 1973 gibt es die „Grammy Hall of Fame“. In diese werden Interpreten mit besonderer historischer oder qualitativer Bedeutung aufgenommen. In diesem Jahr findet die Verleihung nicht wie gewohnt im Januar statt. Aufgrund der Covid-Situation und um allen Beteiligten den höchsten Schutz bieten zu können, wurden die Grammys 2021 daher auf den 14. März verlegt.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

200508-maske

Corona

Informationen im Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie und zur Corona-Warn-App in den Jahren 2020 und 2021.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.