Archiv

Archiv

Medien

Verena Fulde

0 Kommentare

Telekom revolutioniert eSIM-Transfer mit Google

  • Einfaches und sicheres Verfahren
  • Mit der GSMA wurde branchenweiter Standard definiert
  • Pionierleistung: Telekom bieten eSIM-Transfer als erste
eSIM

Google, Telekom und GSMA haben den branchenweiten Standard für den einfachen und sicheren eSIM-Transfer entwickelt. © Deutsche Telekom/ GettyImages/ Panuwat Sikham/ Carkhe; Montage: Evelyn Ebert Meneses

eSIMs sind praktisch und werden die Plastik-SIM-Karten bald ersetzt haben. Tatsächlich entscheiden sich bereits über 40 Prozent unserer Neukunden für eine eSIM. Doch bei einem Smartphone-Wechsel ist die Übertragung des Mobilfunkvertrags vom alten auf das neue Gerät bisher umständlich. Google, Deutsche Telekom und GSMA haben den branchenweiten Standard für diesen so genannten eSIM-Transfer entwickelt.

Die Telekom ist das erste Mobilfunkunternehmen weltweit, das diesen Standard nutzt. Dank des neuen Verfahrens übertragen Kundinnen und Kunden ihren Mobilfunkvertrag mit wenigen Klicks sofort auf ihr neues Gerät. Das alte und das neue Handy müssen sich dabei in direkter Nähe zueinander befinden. Dadurch ist dieser Austausch nicht nur einfach, sondern auch sicher.

Neue Lösung mit Kundenvorteilen

Dank des neuen Verfahrens lässt sich der Mobilfunkvertrag direkt im Einrichtungsassistenten sofort und sicher auf ein neues Gerät übertragen. Der Vorgang findet innerhalb weniger Sekunden auf dem Gerät statt. Eine App, der Aufruf einer Website oder ein Anruf beim Kundenservice sind nicht mehr notwendig. Auch müssen Kundinnen und Kunden nicht mehr auf die Zusendung einer physischen SIM-Karte warten.

Die Telekom hat eng mit dem Android-Team von Google und den Geräteherstellern zusammengearbeitet, um ihren Kunden ein sicheres, zuverlässiges und nahtloses Erlebnis mit eSIM zu bieten.

Nach der reibungslosen Aktivierung von eSIM auf WearOS-Smartwatches und Android-Mobilgeräten bietet die Telekom nun als erster Netzbetreiber weltweit die Möglichkeit, ein eSIM-Profil von einem Telefon auf ein anderes zu übertragen, basierend auf dem GSMA TS.43-Standard.  

Besitzer eines Google Pixel 7 werden im Laufe des Jahres die ersten sein, die von dieser neuen Lösung profitieren. Die eSIM-Übertragungsfunktion wird später auch auf der Android-Plattform verfügbar sein, so dass auch andere Hersteller die Vorteile des Standards nutzen können.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Verena Fulde

Verena Fulde

Pressesprecherin und Telekom Bloggerin

Rund 1.000 Quadratmeter Fläche, viele KI-basierte Innovationen und ein imposantes 3D-Logo: Der Stand der Telekom beim MWC.

Mobile World Congress

Vom 3. bis 6. März 2025 präsentiert die Telekom Neuigkeiten auf der Mobilfunkmesse in Barcelona.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.