Archiv

Archiv

Medien

Erstes Sicherheitsmodul für Smart Meter Gateways vollständig nach Schutzprofil zertifiziert

  • NXP‘s Kryptochip A80SM zertifiziert für Smart Meter Gateways
  • A80SM entspricht mit Betriebssystem TCOS der Telekom dem BSI-Schutzprofil
  • Grundlage für sichere Smart Meter Gateways geschaffen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das Sicherheitsmodul A80SM von NXP mit dem Betriebssystem TCOS der Deutschen Telekom zertifiziert. Somit steht deutschen Herstellern von Smart Meter Gateways erstmals ab sofort ein vollständig nach Schutzprofil zertifiziertes Sicherheitsmodul zur Verfügung.

„Wir freuen uns über die Zertifizierung des Sicherheitsmoduls A80SM mit dem Betriebssystems TCOS“, Ulrich Hüwels, Senior VP & General Manager Secure Identification Solutions bei NXP. „Dies ist ein wichtiger Schritt für NXP, um Unternehmen beim Einführen von intelligenten Netzen für Energie und Industrie 4.0 zu unterstützen. Darüber hinaus ist die Zertifizierung eine Bestätigung für unser Know-how, zusammen mit T-Systems sichere Lösungen in kurzer Zeit mithilfe von flexiblen und innovativen Sicherheitsplattformen umzusetzen.“

Dr. Frank Schmidt, Leiter Konzerngeschäftsfeld Energie bei T-Systems ergänzt: „Die Telekom leistet für die Energiewende einen erheblichen Beitrag zur Sicherheit. Dieser reicht vom Chipkartensystem TCOS, über den Betrieb von Ausgabestellen für die Zertifikate in einer Publik Key Infrastructure bis zur Software für die Smart Meter Gateway Administration. Ohne Datenschutz und Datensicherheit ist Smart Metering in Deutschland nicht denkbar.“

Die Deutsche Telekom sieht den Geschäftskundenbereich in Europa als strategisches Wachstumsfeld. Zusammen mit ihrer Großkundentochter
T-Systems bietet die Telekom kleinen, mittelständischen und multinationalen Unternehmen IKT-Lösungen für eine zunehmend komplexer werdende digitale Welt. Neben Services aus der Cloud sind Sicherheitslösungen, sich ergänzende Produkte aus Mobilfunk und Festnetz sowie Lösungen für eine virtuelle Zusammenarbeit und IT-Plattformen Kern des Angebots und bilden die Basis für digitale Geschäftsmodelle unserer Kunden.

Mehr dazu auf Stand 416 in Halle 3.

Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit über 142 Millionen Mobilfunkkunden sowie 31 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 229.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte der Konzern einen Umsatz von 60,1 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.