Archiv

Archiv

Medien

Digitalisierung. Einfach. Machen. – Deutsche Telekom begleitet Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft

  • Kommunikationskampagne informiert Mittelstand über Wege in die digitale Zukunft
  • Telekom präsentiert sich als Partner für innovative IT-Lösungen

Die Deutsche Telekom begleitet den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft. Im Rahmen einer breit angelegten Kampagne stellt das Telekommunikations¬unternehmen Erfolgsgeschichten vor, wie kleinere und mittlere Unternehmen digitale Innovationen für ihr Geschäft sinnvoll nutzen können.

"Mit der Kampagne möchten wir die Vorteile der Digitalisierung für Unternehmen verdeutlichen und gleichzeitig Vorbehalte abbauen", sagt Michael Schuld, Leiter Kommunikation und Vertriebsmarketing der Telekom Deutschland. "Viele Unternehmen haben durch neue Technologien ihr Geschäft bereits ausgeweitet, neue Kunden gewonnen oder ihre Prozesse optimiert. Diese Vorbilder aus unterschiedlichsten Branchen sind die glaubwürdigen Protagonisten unserer Erfolgsgeschichten."

Die zunehmende Digitalisierung ist Herausforderung und Chance zugleich, die Vielzahl neuer Möglichkeiten zu nutzen und deren Relevanz für den Unternehmenserfolg einzuordnen. Damit kleine und mittelständische Unternehmen erkennen, wie sie Innovationen für ihr Geschäft sinnvoll einsetzen können, hilft oftmals schon ein Perspektivwechsel. "Digitalisierung. Einfach. Machen." zeigt, wie Unternehmen selbst zu Innovatoren werden.

Tanja Wehrhahn, Leiterin CRM & Kommunikation Geschäftskunden der Telekom Deutschland: "’Digitalisierung. Einfach. Machen.’ steht für zwei Aspekte: Zum einen ermutigen wir Unternehmen, sich den Herausforderungen der Digitalisierung zu stellen. Zum anderen ist dies auch unser neues Mission Statement. Wir wollen unseren Kunden möglichst einfach zeigen, auf welchem Weg sie ihre Geschäftsmodelle in die digitale Welt übertragen und sich neue Märkte erschließen können."

Die realen Unternehmensgeschichten setzt die Deutsche Telekom gemeinsam mit Saatchi & Saatchi, Düsseldorf in Szene. Alle Erfolgsgeschichten werden auf der Kampagnenseite www.telekom.de/einfach-machen ausführlich dargestellt. Reichweitenstarke Werbe¬schaltungen in Online- und Print-Publikationen sowie prominente Platzierungen Out-of-Home an Flughäfen, Bahnhöfen und in Städten machen auf die Angebote der Telekom aufmerksam. Für die Mediaplanung zeigt sich Mediacom, Düsseldorf verantwortlich.

Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit über 156 Millionen Mobilfunkkunden sowie 29 Millionen Festnetz- und rund 18 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2015). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-basiertes Fernsehen für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in über 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 225.200 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte der Konzern einen Umsatz von 69,2 Milliarden Euro, davon wurde rund 64 Prozent außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.