Archiv

Archiv

Medien

Digitales Gesundheitswesen

Smarte Medizingeräte, die selbstständig kommunizieren, erhöhen die Qualität der Patientenversorgung und die Effektivität von Krankenhäusern. Lösungen wie diese zeigt die Telekom auf der weltgrößten Gesundheits-IT-Fachmesse conhIT in Berlin, vom 17. bis 19. April.

Das dringend benötigte Krankenbett, das seinen Standort selbstständig meldet, oder das Ultraschallgerät, das rechtzeitig eine Wartung anfordert: Im hektischen Klinikalltag wäre dies eine große Erleichterung für Ärzte und Pflegepersonal. Smarte Medizingeräte, die selbstständig kommunizieren, erhöhen gleichermaßen die Qualität der Patientenversorgung und die Effektivität sowie Wirtschaftlichkeit von Krankenhäusern.

Unter den Besuchern und Interessenten waren unter anderem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Fitness-Star Fernanda Brandao. 

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.