Die Münsterschule siegt im Finale der Baskets@School Grundschul-Liga im Telekom Dome
- 8 Finalteams aus 33 Schulen traten gegeneinander an
- Finaltag wurde live in der Baskets-App übertragen
- Wettbewerb Baskets@School mit Challenge und Liga verzeichnet mit 1.200 Schülerinnen erneut Teilnehmerrekord
Bonn, 7. April 2025, Großer Jubel bei der Münsterschule, dem neuen Titelträger der Baskets@School Grundschul-Liga für Schulen aus Bonn und Umgebung. Im großen Finale setzten sich die Schüler*innen aus Bonn am Samstag im Telekom Dome im diesjährigen Endspiel mit 23:17 gegen die im Vorjahr siegreiche Kettelerschule aus Dransdorf durch. Auf dem dritten Platz landet die Josefschule aus Beuel, die in der Begegnung gegen die Rüngsdorfer Andreasschule mit 36:10 die Nase vorn hatte. Teilnehmende Schulen beim Finale waren außerdem die GGS Meckenheim/Merl, KGS Paulusschule, KGS Laurentiusschule und die KGS Meckenheim. Mit der Bernhardschule, der GSV-Nordschule, der Karlschule, der EGS Meckenheim und der Max & Moritz Grundschule Menden hatten dieses Jahr gleich fünf neue Schulen an den Vorausscheidungen für das große Finale teilgenommen.
Großes Finale mit begeisterten Zuschauern sowie Baskets Profis und Coaches
Zahlreiche Vertreter der Schulen, Familien und Freunde auf den Rängen sorgten eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm im Telekom Dome für großartige Stimmung und Profi-Atmosphäre. Dabei waren auch Maskottchen Bonni, Baskets-Profis wie Angelo Allegri und die Baskets-Coaches Marko Stankovic und Lionel Bosco, die die beiden Endspiel-Teams betreuten. Der Tag voller Spaß und tollen Spielen wurde erstmals live in der Telekom App übertragen. Als Kommentator saß BBL und EuroCup-Kommentator Chris Schmidt am Mikrofon.
Jan Chew von der siegreichen Münsterschule: „Wahnsinn! Wir haben die letzten Monate viel trainiert. Ein großes Danke an alle Projektbeteiligten, wir haben uns richtig gut betreut gefühlt. Wir haben ein paar spezielle Talente bei uns und alle Spiele in der Liga gewonnen. Ich bin megastolz.“
Urkunden, Geldpreise und ein exklusiver Spieltagsbesuch bei den Telekom Baskets
Die acht Finalisten qualifizierten sich nach vielen Trainingsstunden in den Schulen bei den Vorausscheidungen in den Challenge Days in acht Disziplinen für das Finale im Telekom Dome. Alle Finalisten erhielten Urkunden, die Siegerteams zudem Geldpreise. Die Münster-Schule freute sich als diesjährigen Sieger der Grundschul-Liga darüber hinaus über einen Pokal. Sie darf zudem bei einem exklusiven Besuch bei den Telekom Baskets einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Jana Koloniaris, Sport und Sponsoring Deutsche Telekom AG, zum großen Finale im Telekom Dome: „Jubelnde Kinder und begeisterte Zuschauer auf den Rängen. Das diesjährige Finale im Telekom Dome hat wieder einmal gezeigt, dass die Grundschul-Liga ein außergewöhnlicher Wettbewerb ist, an dem die Schulen aus Bonn und Umgebung gerne und zahlreich teilnehmen. Besonders stolz sind wir, dass wir für die Grundschul-Liga in diesem Jahr gleich fünf neue Schulen gewinnen konnten. Das ist eine schöne Bestätigung und Ansporn zugleich für die anstehende Saison 2025/2026 zum 10-jährigen Jubiläum des Basket@School-Projektes.“
Auch Baskets Sportmananager Daniel Seffern zeigte sich begeistert vom Finaltag: „Stetig wachsende Teilnehmerzahlen und ein tolles Finale - das Projekt Baskets@School ist ein voller Erfolg. Der Spaß, den die Kinder und ihre Familien und Freunde im Telekom Dome haben, ist einzigartig und eine tolle Bestätigung für das Projekt.“
Baskets@School – Ein Projekt, das bewegt!
Unter dem Motto „Spaß, Fairplay und Lust am Sport“ begeistert das Projekt Baskets@School seit neun Saisons Schüler*innen für Basketball und Teamgeist. Ob in der Grundschul-Challenge oder der Grundschul-Liga – für jede Altersgruppe ist etwas dabei.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.baskets-at-school.de.
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil