

Deutsche Telekom: "Tag der offenen Tür" an den Standorten in Bonn und Beuel
Unter dem Motto "One World. One Company" die Welt der Telekommunikation erleben Die Deutsche Telekom setzt als eines der weltweit führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen international Maßstäbe. Um die Vielfalt ihrer Produkte aus der Telekommunikations- und IT-Branche erlebbar zu machen, öffnet die Deutsche Telekom am 19. August zwischen 10:00 und 18:00 Uhr an den Bonner Standorten ihre Türen. Mit einem interessanten und attraktiven Programm für die ganze Familie, rund um die Produkte und Engagements der Deutschen Telekom, präsentiert sich der Konzern Besuchern bei der T-Mobile Zentrale in Beuel und in der Zentrale der Deutschen Telekom nahe der Bonner Innenstadt.
Bei T-Mobile in Beuel werden regelmäßig Führungen über den T-Mobile Campus angeboten sowie durch das Technikzentrum, in dem das nationale Mobilfunknetz und die nationalen und internationalen Services überwacht werden. T-Mobile bietet außerdem zahlreiche Aktionen zum Mitmachen an: Im Rahmen der Kooperation mit dem Jungen Theater Bonn können Besucher an unterschiedlichen Workshops zu den Themen "Schauspiel", "Trommeln", "Film" und "Limbo" teilnehmen. Wer es sportlicher mag, kann seine Geschicklichkeit auf dem Fahrradparcours oder an der Kletterwand testen – Kinder können sich in der Hüpfburg austoben. Den ganzen Tag über informiert der T-Mobile Shop über die Produkte und Dienste von T-Mobile. Speisen und Getränke aus aller Welt werden auf dem Bistroplatz angeboten.
In der Zentrale der Deutschen Telekom können Besucher einen "Blick hinter die Kulissen" werfen. Für interessierte Gäste besteht die Möglichkeit, an einer Kunstführung teilzunehmen. Auch die T-Gallery öffnet ihre Türen und ermöglicht einen Blick in die Welt der Kommunikation von morgen. Die Deutsche Telekom Stiftung lädt die Besucher dazu ein, in der ExperimentierKüche die Welt der Naturwissenschaften und Technik zu entdecken. Prof. Buse von der Universität Bonn, Inhaber des Heinrich Hertz Stiftungslehrstuhl, den die Telekom bereits vor sieben Jahren ins Leben gerufen hat, zeigt und erklärt rund um eine Lasershow, was man mit diesen Strahlen alles machen kann. Das Junge Theater Bonn bietet Kindern auf dem "Platz der Geschichten" den "Pippi Langstrumpf Workshop" an. Auch Beethoven ist in der Telekom Zentrale zu Besuch: Interessierte Kinder ab 7 Jahren können die beiden Workshops "Stones" und "Styx" besuchen. Hier dreht sich alles um eine rhythmisch-räumliche Klang- und Bewegungsimprovisation. Sportlichkeit ist beim Bungee-Trampolin und Basketball Freiwurf Contest auf dem "Sportplatz" gefragt. Auch die kleinsten Besucher kommen auf ihre Kosten, beim Malwettbewerb und Kinderschminken auf dem "Spielplatz". Auf dem "Marktplatz" gibt die Deutsche Telekom die Gelegenheit zu Dialog und Beratung rund um ihre Produkte und Angebote. Mit internationalen Speisen und Getränken wird außerdem den ganzen Tag für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.
Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür gibt es im Internet unter