Archiv

Archiv

Medien

Deutsche Telekom erweitert Angebot der Inlandsauskunft 11 8 33

Direkte Weiterleitung zu 0180- und 0800-Rufnummern ohne zusätzliche Kosten - Auskunft und kostenfaire Weitervermittlung zu Sperrnummern von Kreditinstituten und Mobilfunkanbietern wie selbst gewählt - Auch die Auslandsauskunft 11 8 34 bietet die kostenfreie Weitervermittlung in internationale Netze an Die Inlandsauskunft der Deutschen Telekom erweitert ihr Leistungsangebot: Ab sofort können sich Anrufer aus dem Telekom-Festnetz unter 11 8 33 direkt zu Servicerufnummern mit den Vorwahlen 0180 und 0800 weitervermitteln lassen - und das so, als ob sie selbst gewählt hätten. Für die vermittelten Verbindungen fallen keine Preisaufschläge an. So bleibt zum Beispiel ein Anruf bei einer freecall 0800-Rufnummer nach Weiterleitung durch die 11 8 33 kostenlos.

Neu ist auch die Auskunft und Weitervermittlung der 11 8 33 ohne Zusatzkosten zu Rufnummern von Kreditinstituten und Mobilfunkanbietern, unter denen Anrufer ihre EC-, Kredit- oder Handykarten sofort sperren lassen können. Damit genügt jetzt ein Anruf bei der 11 8 33, um bei einem Verlust oder Diebstahl der Kreditkarte oder des Mobiltelefons möglichst schnell größeren Schaden durch Missbrauch zu verhindern. Die Inlandsauskunft der Deutschen Telekom ist unter 11 8 33 aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen an allen Tagen des Jahres rund um die Uhr erreichbar. Den gleichen Dienst bietet die Deutsche Telekom auch für fremdsprachige Kunden, und zwar unter der 11 8 36 in türkischer Sprache und unter der 11 8 37 in englischer Sprache - jeweils täglich von sechs bis 23 Uhr.

Auch die Auslandsauskunft der Deutschen Telekom bietet unter der Rufnummer 11 8 34 die komfortable Weitervermittlung zu Kosten wie selbst gewählt: Den Kunden, die aus dem Telekom-Festnetz anrufen, entstehen für die Weitervermittlung keine zusätzlichen Kosten. Vor der Weitervermittlung wird die gewünschte Rufnummer angesagt. Die 11 8 34 bietet diesen Service für Verbindungen nach Frankreich, Belgien, Luxemburg, Großbritannien, Irland, Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, Österreich, Ungarn, Italien, Spanien, Portugal, Andorra und in die Tschechische Republik, die Slowakei, die Schweiz und die Niederlande sowie in die USA und nach Kanada.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.