Archiv

Archiv

Medien

Datenmissbrauch vorbeugen: Telekom setzt auf intensiven Expertenaustausch

  • Unternehmen veröffentlicht vierten Bericht Datenschutz und Datensicherheit
  • "Erfahrungen teilen und Einmischen sind essentiell für den Erfolg"

Dank verschiedener Frühwarnsysteme kann die Deutsche Telekom Angriffsmuster aus dem Netz erkennen und so Verlust, Veränderung oder Diebstahl von Daten vorbeugen. Im vierten Bericht "Datenschutz und Datensicherheit" gibt die Telekom Einblick in die Prozesse, Strukturen und Maßnahmen, die sie zum Schutz von Daten betreibt und umsetzt. Der Bericht zeigt: Nur in engem Austausch und in Kooperation mit Dritten erreichen Datenschutz und Datensicherheit ein hohes Schutzniveau, das für aktuelle Herausforderungen gewappnet ist. "Konzepte für Sicherheit und Schutz von Daten kann nicht jedes Unternehmen im stillen Kämmerlein ausarbeiten. Erfahrungsaustausch und Einmischen in die öffentliche und politische Diskussion sind essentiell für erfolgreiche Prozesse und Strukturen", sagt Claus-Dieter Ulmer, Datenschutzbeauftragter der Deutschen Telekom. Mit Kooperation und Austausch auf unterschiedlichsten Ebenen - Innerhalb der Branche, der Wirtschaft generell, mit der öffentlichen Hand und in diversen nationalen und internationalen Expertenkreisen - stellt sich die Telekom den steigenden Anforderungen. Das Unternehmen hat sich 2008 verpflichtet, in einem jährlichen Bericht den aktuellen Stand des Datenschutzes und der Datensicherheit innerhalb des Konzerns darzustellen. Im aktuellen Bericht legt die Telekom Kunden, Aufsichtsbehörden und -gremien, Politik, Aktionären und Mitarbeitern offen, wie Datenschutz und Datensicherheit im Unternehmen umgesetzt werden. Nicht zuletzt bezieht das Unternehmen Stellung zu aktuellen Datenschutzthemen und äußert sich zur politischen und Expertendebatte bei Datensicherheit. Die Deutsche Telekom ist das erste der 30 DAX-Unternehmen , das einen solchen Bericht regelmäßig veröffentlicht. Der Bericht ist im Internet unter www.telekom.com/datenschutz abrufbar.

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit über 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie fast 34 Millionen Festnetz- und 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. März 2012). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 235.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.