Medien

Sabine Schmidt

0 Kommentare

  • Leser*innen wählen Telekom zum Mobilfunknetzbetreiber des Jahres
  • MagentaTV auf Platz eins der IPTV-Dienste 
  • Telekom gewinnt die Kategorie Festnetz
  • Bester Netzbetreiber für Prepaid-Karten
Jubel bei der Telekom

Die Leserschaft der connect hat ihre Favoriten gewählt: Die Telekom erhält viel Mal den ersten Platz. © Deutsche Telekom/ iStock/gilaxia; Montage: Evelyn Ebert Meneses

Über 100.000 Leserinnen und Leser der connect haben im Frühjahr 2025 abgestimmt – und der Telekom ein starkes Zeugnis ausgestellt. Gleich vier Mal sicherte sie sich den ersten Platz: als bester Mobilfunknetzbetreiber, als Spitzenreiter im Bereich IPTV mit MagentaTV, als führender Anbieter im Festnetz sowie als Top-Marke für Prepaid-Angebote. Ein beeindruckendes Ergebnis, das zeigt, wie sehr Qualität und Verlässlichkeit geschätzt werden.

Führender Mobilfunknetzbetreiber

Die Ansprüche der Telekom-Kund*innen an das Mobilfunknetz wachsen ungebremst. Das Unternehmen setzt weiterhin alles daran, seine Spitzenposition im Bereich des Mobilfunks zu behaupten. Der fortschreitende Ausbau des 5G-Netzes belegt dies deutlich: Bereits über 98 Prozent der Bevölkerung in Deutschland haben Zugang zum 5G-Mobilfunknetz der Telekom. Das wurde 2025 erneut mit dem ersten Platz bei der connect-Leserwahl honoriert. 

Derzeit sind mehr als 96.500 5G-Antennen in Betrieb. Davon senden über 15.000 Antennen auf der schnellen 3,6 GHz-Frequenz – mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde. Neben dem Ausbau des 5G-Netzes investiert die Telekom auch weiter in die Verbesserung des LTE-Netzes, das aktuell über 99 Prozent der Menschen in Deutschland erreicht. 

Passend dazu bieten die Unlimited-Tarife der Telekom unbegrenztes Datenvolumen – für grenzenloses Surfen im besten Netz. Den Dreiklang aus Netz, Produkten und Service rundet die Telekom mit einem weiteren Erfolg ab: Beim aktuellen connect-Hotline Test Mobilfunk 2025 sicherte sich das Unternehmen zum siebten Mal in Folge den ersten Platz - ein weiterer Beleg für den konsequenten Fokus auf Kundenzufriedenheit.

Spitzenplatz bei den Festnetzanbietern

Ob Stadt oder Land – die Telekom baut ihr Glasfasernetz zügig aus. Aktuell ist die Telekom der größte Glasfaser-Anbieter in Deutschland. Das Netz hat eine Länge von über 800.000 Kilometern. Dadurch können schon mehr als zehn Millionen Haushalte einen FTTH-Anschluss der Telekom mit einer Bandbreite von bis zu 2 Gbit/s buchen. Über 37 Millionen Haushalte haben Zugang zu Tarifen mit bis zu 100 Mbit/s. Davon erhalten über 31 Millionen Haushalte sogar bis zu 250 Mbit/s.

Die Telekom investiert jedes Jahr mehrere Milliarden Euro in den Ausbau ihres Netzes. Das honorieren die connect-Leser*innen und haben sie zum beliebtesten Anbieter in der Kategorie „Festnetz“ gewählt. 

Sieger bei den IPTV-Anbietern

Mit MagentaTV stellt die Telekom eine Lösung bereit, die lineares Fernsehen mit der Welt des Streamings vereint. Nutzer*innen erwartet ein vielfältiges Angebot: mehr als 150 HD-Sender für klassisches TV, zahlreiche Filme und Serien auf Abruf über MagentaTV+ sowie direkter Zugriff auf beliebte Streaminganbieter wie Netflix, Disney+ und RTL+. Dabei stehen verschiedene Paketoptionen zur Verfügung, die individuell auf unterschiedliche Sehgewohnheiten zugeschnitten sind.

Zudem sorgen smarte Funktionen wie zeitversetztes Fernsehen, Neustart laufender Sendungen oder eine siebentägige Mediathek für mehr Flexibilität im Alltag. Besonders praktisch: Der Zugriff auf das gesamte Angebot funktioniert auch innerhalb der EU – sei es im Hotelzimmer über MagentaTV One oder unterwegs via Smartphone oder Tablet. Diese Kombination aus hochwertigem Content und flexibler Nutzung überzeugt auch bei der Wahl.

Führend bei den Netzbetreiber-Prepaid-Karten

Die Leser*innen der connect haben die Prepaid-Optionen der Telekom erneut zum Spitzenreiter gewählt. Sie loben die hohe Qualität und die volle Kostenkontrolle, die die Telekom mit ihren MagentaMobil Prepaid-Angeboten bietet. Ein weiterer Pluspunkt: In allen MagentaMobil Prepaid Tarifen ist 5G inklusive - und das ganz ohne Vertragsbindung. Zudem ermöglicht die Telekom bei diesen Tarifen, nicht verbrauchtes Inklusiv-Datenvolumen in den folgenden Abrechnungszeitraum mitzunehmen. Für Prepaid-Kund*innen bedeutet das noch mehr Freiheit und eine flexiblere Nutzung ihres Datenvolumens. Das hat die Telekom im April erneut erhöht und kann auch in der Schweiz genutzt werden. Denn die Telekom behandelt die Schweiz wie ein EU-Land. Reisende mit einem MagentaMobil Prepaid-Tarif surfen, telefonieren und simsen demnach im Nachbarland ohne extra Roamingkosten.

Platz eins für congstar bei den Mobilfunkanbietern

Über einen ersten Platz kann sich auch congstar – die Zweitmarke der Telekom – freuen. Die Leser*innen der connect wählten congstar in der Kategorie „Mobilfunkanbieter“ aufs Treppchen. Damit behauptet congstar bereits zum 14. Mal in Folge die Spitzenposition. Die Mobilfunktarife von congstar ergänzen die Produktwelt der Telekom ideal und sind ein wichtiger Teil der Mehrmarkenstrategie. Das congstar Angebot ist die erste Wahl für preisbewusste Kund*innen, die trotzdem Wert auf bewährte Telekom Qualität legen. Flexibilität und eine transparente Angebotsstruktur stehen dabei immer im Fokus. Derzeit nutzen mehr als 7 Millionen Kund*innen congstar Produkte und Tarife – und es werden täglich mehr.

Die Ergebnisse im Detail finden Sie in der Ausgabe 6/2025 der connect und unter https://www.connect.de.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Teaserbild-MagentaWelt-Besondere Momente 2024

Magenta Welt

Alle Informationen rund um Produkte und Dienste aus der Magenta Welt.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.