Archiv

Archiv

CarConnect macht das Auto zum rollenden HotSpot mit 10 GB Inklusivvolumen

  • Jetzt neu bei der Telekom: Mehr Internet und mehr Sicherheit im Auto.
  • Mit CarConnect werden auch ältere Autos zu einem vernetzten Fahrzeug.
  • Zum Startpreis von nur einem Euro erhältlich.
171114-carconnect

CarConnect Adapter.

Nicht nur Neuwagen können ein sogenanntes intelligentes und vernetztes Auto sein. Der CarConnect Adapter und die dazugehörige Smartphone-App machen ab sofort viele  Autos ab Baujahr 2006 zu vernetzten Fahrzeugen. Damit werden Services wie diese möglich:

  • Surfen und Streamen wie zu Hause: die SIM-Karte im Adapter macht das Auto zum fahrenden Hotspot mit 10 GB Inklusivvolumen
  • Wissen, was los ist: Fahrzeugdaten auswerten (z. B. Batteriestand, Fehlercodes), Benachrichtigung bei Diebstahl des Autos oder Remplern, Information, wo das Auto geparkt wurde
  • Fahrtroute in Echtzeit nachverfolgen: Sehen, wo das Auto gerade unterwegs ist (aktuell oder zurückgelegte Routen) und auf Wunsch Benachrichtigung über die sichere  Ankunft 

Bis zum 31. Dezember 2017 gibt es den CarConnect Adapter zum Sonderpreis von nur einem Euro in allen Telekom Shops oder auch online unter telekom.de. Nach diesem Termin wird der Adapter zum Preis von 49,95 Euro erhältlich sein. Die dazugehörige CombiCard Car 10 mit 10 GB Inklusivvolumen kostet 9,95 Euro monatlich (inklusive EU Roaming). Zur Nutzung wird ein MagentaMobil Vertrag benötigt.

Der Adapter wird einfach in den On-Board-Diagnoseanschluss (OBD-2)  des Autos gesteckt, der sich meistens links unter dem Lenkrad befindet. Die CarConnect App für iOS oder Android Smartphones kann kostenfrei aus dem App- bzw. Android-Store heruntergeladen werden und schon kann es losgehen.

Ob das Auto mit der CarConnect Lösung kompatibel ist, kann online unter www.telekom.de/carconnect geprüft werden.

„Was unser Angebot einzigartig macht, ist die Kombination aus Autodaten und Hotspot. Wir bieten nicht nur Besitzern älterer Automodelle die Chance, ihr Auto zu einem smarten Auto zu machen, sondern machen den Wagen gleichzeitig zu einem rollenden Hotspot. Das ist vor allem auch für Familien interessant. Surfen und streamen ist jetzt auch im Auto einfach und inklusive“, sagt Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden Telekom Deutschland.

CarConnect basiert auf der technischen Lösung des kanadischen Start-ups Mojio. “Der Start von CarConnect ist ein entscheidender Meilenstein in unserer Partnerschaft mit der Deutschen Telekom”, sagt Kenny Hawk, CEO von Mojio. “Mit CarConnect erhalten Kunden den Komfort eines Wifi-Hotspots im Auto. zudem werden sie zu echten Besitzern ihres Autos, denn sie erhalten Zugang zu Fahrzeugdaten, mit denen sie Entscheidungen über ihr Fahrverhalten, Fahrzeugwartung und Familiensicherheit treffen können.”

CarConnect wurde übrigens vom TÜV (Rheinland) zertifiziert. Darüber hinaus erhielt die Telekom bereits zum vierten Mal in Folge bei der Leserwahl 2017 von auto motor sport und CHIP den Car Connectivity Award in der Kategorie Bestes Mobilfunknetz im Auto.

Bildmaterial zum Download

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil

Parkplatz

Mobilität der Zukunft

Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Vernetzt, elektrisch, softwaregetrieben.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.