

Breitbandausbau: Mit der Telekom surfen jetzt 306.000 Haushalte schneller
- 4,4 Millionen schnellere Haushalte seit Jahresanfang
- 214.000 zusätzliche FTTH-Haushalte im Oktober
- Insgesamt 4,7 Millionen Haushalte mit FTTH
Die Telekom hat im Oktober für 306.000 Haushalte die Internet-Geschwindigkeit erhöht. Die Zahl der Haushalte, die einen reinen Glasfaser-Anschluss erhalten können, stieg im Oktober um 214.000 und beträgt 4,7 Millionen. Hier sind Geschwindigkeiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde möglich. 35 Millionen Haushalte können im Telekom-Netz einen Tarif mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) oder mehr buchen. Über 28 Millionen Haushalte können sogar einen Tarif mit bis zu 250 MBit/s oder mehr erhalten. Seit Jahresanfang haben 4,4 Millionen Haushalte vom Ausbau der Telekom profitiert.
„Die Zahlen belegen, dass wir der Breitband-Motor in Deutschland sind – für Festnetz und Mobilfunk“, sagt Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland. „Wir bieten schnelles Internet für Millionen und nicht Topspeed für ganz wenige. Und wir machen das in bester Netzqualität.“
Die Fachzeitschrift „Chip“ hat die Festnetzanbieter in Deutschland verglichen. Ergebnis: Die Telekom hat das beste Festnetz in Deutschland und erreicht den dritten Festnetz-Sieg in Folge.
Wichtig für Kundinnen und Kunden: Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss einen entsprechenden Tarif buchen. Wer sich für einen schnellen Anschluss interessiert, kann auf
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil