Archiv

Archiv

Medien

Malte Reinhardt

0 Kommentare

Telekom zeigt WM-Qualifikationsspiele der deutschen Basketball-Nationalmannschaft kostenlos

  • Alle deutschen Spiele live und in HD bei Telekom Sport
  • Deutsche Gruppe mit Georgien, Serbien und Österreich
  • Auftaktspiel gegen Georgien am Freitag, 24.November 2017
Auftaktspiel gegen Georgien am Freitag, 24.November 2017

Auftaktspiel der deutschen Basketball-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen Georgien am Freitag, 24.November 201.

Die Deutsche Telekom überträgt die WM-Qualifikationsspiele der deutschen Basketball-Nationalmannschaft kostenlos über Telekom Sport. Alle Spiele sind für die Fans live und in HD im Fernsehen, im Web und per App zu sehen. Im Sommer hatten das Unternehmen und der Weltbasketballverband FIBA eine entsprechende Kooperation geschlossen: Bis 2021 zeigt die Telekom alle Spiele der FIBA inklusive aller Partien der deutschen Nationalmannschaft.

„Nach der jüngsten Erweiterung von Telekom Sport um Fighting bieten wir unseren Zuschauern mit den Basketball-WM-Qualifikationsspielen erneut ein weiteres attraktives Highlight aus der ganzen Welt des Sports“, so Dr. Henning Stiegenroth, Leiter Sportmarketing Telekom Deutschland GmbH, „Egal ob Eishockey, Fußball, Handball, Kampfsport oder Basketball – als Sportfan führt kein Weg an Telekom Sport vorbei.“

Qualifikation für WM und Olympischen Spiele

Das Auftaktspiel in der WM-Qualifikation bestreitet die deutsche Mannschaft am Freitag, 24. November 2017 (19 Uhr), gegen Georgien. Weitere Gegner in der deutschen Gruppe sind Vizeweltmeister Serbien und Österreich. Die Weltmeisterschaft wird vom 31. August bis zum 15. September 2019 in China ausgetragen. Die besten acht Mannschaften der WM qualifizieren sich neben Gastgeber Japan direkt auch für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio.

In der ersten Qualifikationsrunde trägt jede Mannschaft jeweils zwei Begegnungen aus. Die Spiele der deutschen Mannschaft live bei Telekom Sport in der Übersicht:

24.11.2017: Deutschland gegen Georgien

27.11.2017: Österreich gegen Deutschland

22.02.2018: Deutschland gegen Serbien

25.02.2018: Georgien gegen Deutschland

29.06.2018: Deutschland gegen Österreich

02.07.2018: Serbien gegen Deutschland

In der zweiten Qualifikationsrunde (30. August 2018 bis 26. Februar 2019) werden in Sechsergruppen die zwölf europäischen WM-Teilnehmer final ermittelt.

Telekom Sport im TV, im Web und per App

Telekom Sport bündelt zahlreiche Sportinhalte: Von den Spielen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) der Basketball Bundesliga (BBL), der 3. Liga und Allianz Frauen Bundesliga über Fighting bis zu Sky Sport Kompakt mit den Original Sky Konferenzen der Fußball-Bundesliga, der UEFA Champions League sowie den Spielen der DKB Handball Bundesliga (HBL). Telekom Sport ist jederzeit und auf allen Geräten verfügbar – ob Smartphone, Tablet, PC oder Fernsehen. Alle Live-Spiele und Video-on-Demand-Inhalte laufen via EntertainTV und EntertainTV mobil, über das Webportal www.telekomsport.de, eigene Smartphone- und Tablet-Apps für iOS (inkl. Airplay) und Android mit Chromecast-Unterstützung sowie über Samsung Smart TV.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.