Archiv

Archiv

Medien

arvato übernimmt fünf Standorte von Vivento Customer Services

  • Beschäftigungssicherung für rund 1100 Mitarbeiter über 2008 hinaus
  • arvato baut Service-Center-Netzwerk aus
  • Dekonsolidierung bei Vivento Customers Services

Zum 1. Mai 2007 verkauft die Deutsche Telekom AG (DTAG) fünf weitere Standorte der Vivento Customer Services (VCS). Rund 1100 Mitarbeiter werden per Betriebsübergang das Beschäftigungsverhältnis wechseln: Neuer Arbeitgeber wird die arvato-Gruppe, der international vernetzte Medien- und Kommunikationsdienstleister der Bertelsmann AG.

Im Einzelnen gehen die Standorte Rostock, Neubrandenburg, Potsdam, Erfurt und Stuttgart an arvato über. Damit setzt die Deutsche Telekom ihren Personalumbau fort und realisiert den nächsten Schritt ihrer Strategie, sich von Aufgaben jenseits des Kerngeschäfts zu trennen. Mit arvato wurde dabei ein Partner gewonnen, der Marktführer für Service-Center-Dienstleistungen in Deutschland ist. Mit der Übernahme der fünf VCS-Standorte sichert arvato seine Marktposition ab, baut das bestehende Servicecenter-Netzwerk aus und erweitert die bereits seit Jahren bestehende Kundenbeziehung mit der Deutschen Telekom.

Bereits im Dezember 2006 war der erste Standortverkauf der VCS sehr erfolgreich verlaufen. Per Betriebsübergang wechselten rund 650 Mitarbeiter der Service Center in Aachen, Dresden, Halle, Lübeck und Magdeburg zur walter ComCare, einem Unternehmen der walter services. In der Zwischenzeit sind auf Grund der positiven Erfahrungen auch die Standorte Cottbus und Suhl an walter ComCare veräußert worden. Hier werden rund 400 Mitarbeiter zum 1. April 2007 per Betriebsübergang den Arbeitgeber wechseln.

Wie beim Verkauf an walter services unterstützt die Deutsche Telekom auch den Betriebsübergang an arvato mit einer langfristigen Auftragszusage, um die Arbeitsplätze außerhalb des Konzerns zu sichern.

„Wir haben in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Servicecenter-Standorte in Deutschland auf- und ausgebaut und dabei eine Vielzahl neuer Arbeitsplätze geschaffen. Mit dieser Übernahme schaffen wir die Voraussetzung für weiteres Wachstum in diesem aussichtsreichen Geschäftssegment“, so Rolf Buch, Mitglied im Vorstand der arvato AG und Vorsitzender der Geschäftsführung von arvato direct services.

Für die Deutsche Telekom steht die Arbeitsplatzsicherheit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt der Kooperation mit arvato. Sie hatte im Jahr 2004 unter dem Dach der Vivento die Gesellschaften Vivento Customer Services und Vivento Technical Services gegründet, um Dienstleistungen jenseits des Kerngeschäfts im Konzern zu bündeln und zur Marktreife zu bringen. Die Dekonsolidierung der Geschäftsmodelle ist seitdem das erklärte Ziel.

Meinolf Brauer, CEO der VCS, betont die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter: „Ihr Engagement und ihre weit überdurchschnittliche Ergebnisqualität sind in jeder Hinsicht vorbildlich. Die Mitarbeiter haben seit Gründung der VCS am Markt Maßstäbe gesetzt und können sich an jedem Serviceniveau messen lassen.“

Über arvato Die arvato-Gruppe zählt mit ihren weltweit mehr als 270 Tochterunterneh­men zu den größten international vernetzten Medien- und Kommunikations­dienstleistern. Im Geschäftsjahr 2006 hat der zur Bertelsmann AG gehö­rende Unternehmensverbund einen Umsatz von 4,78 Mrd. € erwirtschaftet. Die Tochterfirmen der arvato in aller Welt beschäftigen aktuell mehr als 47.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zur arvato-Gruppe gehören die Unternehmen von arvato print (Tief- und Offsetdruckereien in Europa und Amerika), die Bereiche arvato services (Finanzdienstleistun­gen/Datenmanagement, Full-Service CRM-Dienstleistungen, BPO-Services, Logistik/Supply Chain Management und Direktvertrieb von Wissensmedien), arvato storage media (u. a. Produktion CD-ROMs, DVDs und Audio-CDs) und arvato systems (internationaler Anbieter von qualifizierten und maßgeschneiderten IT-Services) sowie empolis, ein führender Anbieter von unternehmensweiten Content- und Knowledge-Management Lösungen und der Mobile Entertainment-Anbieter arvato mobile.

Über Vivento Customer Services Die Vivento Customer Services GmbH (VCS) wurde am 1. Januar 2004 als eine 100%ige Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom gegründet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bonn bietet integrierte und individuelle Service-Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management und Vertrieb an. Über den gesamten bundesdeutschen Raum verteilt bilden 17 Standorte das Netzwerk der VCS.

Pressekontakt: Pressestelle Telekom

Tel.: 0228-181 49 49

arvato AG Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 05241-80 40205

Fax: 05241-80 3315

http://www.arvato.de

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.