Archiv

Archiv

Medien

Nicole Schmidt

0 Kommentare

Wolken-Check: Analysten finden Cloud-Angebot der Telekom Spitze

  • Gartner stuft T-Systems als einen der führenden europäischen Cloud-Anbieter ein
  • ISG-Anbietervergleich sieht Telekom für Digital Workspace Services & Solutions in Führungsposition

Das Analystenhaus Gartner hat T-Systems zum siebenten Mal in Folge in der Spitzengruppe der europäischen Cloud-Anbieter positioniert und sogar als „Most Visionary Leader“ bewertet. In seinem jüngsten Magic Quadranten für „Data Center Outsourcing and Infrastructure Utility Services“ verglich Gartner die Leistungsfähigkeit 16 europäischer Provider.

ISG honoriert transparente Preise und gute Beratung

Auch die Information Services Group (ehemals Experton) positioniert die Telekom im Spitzenfeld ihres aktuellen Anbietervergleichs für Cloud Transformation/Operations Services und XaaS: Die Analysten sehen das Portfolio der Telekom für Digital Workspace Services & Solutions in elf von 15 Marktkategorien als „Leader“. Zwei Kriterien für die gute Bewertung sind das transparente Preismodell sowie eine Beratungsleistung, die alle technologischen Aspekte umfasst. T-Systems, die Großkundensparte der Telekom, schätzt ISG als „Wettbewerbsstärksten Leader“ für Großkunden in puncto Digital Workspace Services ein. Als „Best Leader“ dank passender Beratungsleistungen und Technologien bewertet ISG auch das Cloud-Angebot der Telekom für kleine und mittlere Unternehmen.

„Die Telekom hat für alle ihre Kunden, vom internationalen Großkunden bis hin zu mittleren und kleinen Unternehmen, ein Cloud-Ökosystem mit Technologie- und Software-Partnern geschaffen, um ein umfassendes Portfolio an Private und Public Clouds anzubieten und zu managen. Wir können dadurch ein umfassendes Portfolio an Private und Public Clouds anbieten und managen oder über unser Cloud-Portal direkt zur Verfügung stellen. Damit bieten wir unseren Kunden statt Abhängigkeit von bestimmten Technologien genau das, was sie für ihr Unternehmen brauchen“, sagt Frank Strecker, verantwortlich für das Cloud-Geschäft der T-Systems.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Über T-Systems: T-Systems Unternehmensprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.