Archiv

Archiv

Medien

Markus Jodl

10 Kommentare

20 Millionen Haushalte mit bis zu 250 MBit/s

  • 75.000 Verteilerkästen mit Super Vectoring ausgestattet
  • Netzmodernisierung sorgt für Breitbandschub
  • Auf telekom.de/schneller prüfen, ob der eigene Anschluss bereits profitiert
20 Millionen Haushalte mit bis zu 250 MBit/s

20 Millionen Haushalte mit bis zu 250 MBit/s.

Die Telekom hat in den vergangenen vier Wochen über 1,5 Millionen Haushalte und Unternehmensstandorte schneller gemacht. 20 Millionen Anschlüsse können jetzt mit bis zu 250 MBit/s (Megabit pro Sekunde) surfen. „20 Millionen Haushalte und Unternehmen sind jetzt bei unserem Super-Vectoring-Ausbau #dabei“, sagt Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom. “Dafür haben wir in 15 Monaten über 75.000 Verteilerkästen mit mindestens einer Linecard bestückt. Wir bauen Breitband für Millionen.“

Die Telekom hat durch weitere Maßnahmen 105.000 Haushalte mit bis zu 100 MBit/s beschleunigt. Insgesamt stieg die Zahl der Haushalte, die einen Tarif mit 100 oder mehr buchen können, auf 28 Millionen (www.telekom.de/ausbauticker).

In ganz Deutschland aktiv

Die Telekom ist wie kein anderer Anbieter in ganz Deutschland aktiv. Von Nord nach Süd von West nach Ost, in der Stadt und auf dem Land. Überall profitieren die Menschen vom Ausbau der Telekom. Egal ob in Berlin, Kerpen-Buir, München, Theeßen oder Wülfershausen.

Wer sich für einen schnellen Anschluss interessiert, kann auf www.telekom.de/schneller prüfen, ob sein Anschluss bereits von dem höheren Tempo profitiert. Er kann sich an die Berater in den Telekom Shops und Fachmärkten wenden oder an die kostenfreie Hotline (0800 330 1000).

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Breitbandausbau

Netze

Die Telekom investiert jedes Jahr mehrere Milliarden Euro in den Netzausbau. Informationen rund ums Netz.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.