Archiv

Archiv

Medien

Markus Jodl

28 Kommentare

160.000 Haushalte auf dem Land surfen schneller

  • Nahbereichsausbau im ländlichen Raum gestartet
  • Bandbreiten von (zunächst) bis zu 100 MBit/s 
  • Große Städte folgen in den nächsten Schritten
Ausbau Nahgebiete

Die ersten 423 Nahbereiche sind fertig. 160.000 Haushalte auf dem Land surfen schneller.

Die Telekom erhöht abermals das Tempo beim Breitbandausbau im ländlichen Raum. Mit den ersten 423 Nahbereichen, die jetzt in Betrieb genommen werden, können rund 160.000 Haushalte in Kommunen wie Brieskow-Finkenheerd, Dautphetal-Mornshausen, Waldfischbach-Burgalben, Schwabsoien oder Wyk auf Föhr mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) beim Herunterladen und 40 MBit/s beim Heraufladen im Internet surfen. „Der Ausbau der Nahbereiche ist ein zentraler Baustein in unserer Breitbandstrategie. Deshalb ist es wichtig, dass wir erfolgreich in das Projekt gestartet sind“, sagt Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie Telekom Deutschland. Im ersten Schritt werden vor allem Anschlussbereiche im ländlichen Raum ausgebaut, die jetzt auf mindestens 50 MBit/s zugreifen können. Die größeren Städte und die Ballungsräume werden in weiteren Schritten folgen. „Als einziger Netzbetreiber bauen wir überall und deutschlandweit schnelles Internet für unsere Kunden“, sagt Walter Goldenits. Im Laufe des Jahres wird die Telekom dann auch Super Vectoring in den Nahbereichen einsetzen. Damit werden Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s möglich sein.

Der Nahbereich

Die Telekom wird bis Anfang 2020 rund 7.200 Nahbereiche mit schnellem Internet versorgen und dabei rund 6.000 Kilometer Glasfaser verlegen und mehr als 30.000 neue Multi-Service Access Nodes aufstellen. Rund sechs Millionen Haushalte werden insgesamt vom Ausbau der rund 7.600 Nahbereiche in Deutschland profitieren.

Der Nahbereich umfasst eine Betriebsstelle, die dazugehörigen Kabelverzweiger und die damit verbundenen Kundenanschlüsse. Er ist definiert durch eine maximale Kabellänge von 550 Metern zwischen Kabelverzweiger und Betriebsstelle. Daneben gibt es außerdem die sogenannten „A0“-Anschlüsse. Das sind Kundenanschlüsse, die direkt mit der Betriebsstelle verbunden sind, also ohne Kabelverzweiger.

In den folgenden Ortsnetzen profitieren Kunden vom Nahbereichsausbau

Aarbergen, Adelberg, Albstadt-Ebingen, Albstadt-Laufen, Allensbach, Alpen, Alt Zeschdorf, Altenau, Altenhof, Altenkirchen, Altenthann, Altkünkendorf, Altomünster, Anhausen, Asbach, Ascheberg-Herbern, Auetal-Hattendorf, Augustusburg, Bacharach, Bacharach, Bad Berleburg-Aue, Bad Bibra, Bad Birnbach, Bad Gandersheim, Bad Grund, Bad Grund, Bad Heilbrunn, Bad Liebenwerda, Bad Münster am Stein-Ebernburg, Bad Pyrmont-Kleinenberg, Bad Salzdetfurth, Bad Salzungen, Bad Zwesten, Bahro-Neuzelle, Barendorf, Barlt, Beckingen-Reimsbach, Belzig-Dippmannsdorf, Berau, Bergen auf Rügen, Beselich, Beverungen, Biesenthal, Blankenheim-Ahrhütte, Blieskastel-Altheim, Blowatz, Bodenburg, Boppard, Borkum, Braunlage-Hohegeiß, Briesen, Brieskow-Finkenheerd, Brüel, Brüssow, Buckow, Burglengenfeld, Burladingen-Melchingen, Büsum, Carlow, Cobbelsdorf, Cölpin, Coppenbrügge, Coppenbrügge-Bisperode, Cornberg, Dahlem, Dautphetal-Mornshausen, Dellfeld, Demen, Dettmannsdorf-Kölzow, Diedenshausen, Dierhagen, Döbern, Dockweiler, Dommitzsch, Domsühl, Dornburg, Dranse, Dransfeld, Drönnewitz, Dudeldorf, Eggenfelden, Ehekirchen, Elsterwerda, Embsen, Emmerthal, Emmerthal-Börry, Engden, Ennigerloh-Enniger, Eschenburg, Estorf, Extertal-Bremke, Eystrup, Fahrenbach, Falkenberg/Elster, Fallingbostel-Dorfmark, Faßberg, Fermerswalde-Herzberg, Fischbachtal, Flonheim, Fretzdorf, Friedenfels, Friedersdorf, Fuldatal, Fünfeichen, Fürfeld, Gehlberg, Geisingen, Gemmingen, Georgenberg, Gerswalde, Gleichen-Bremke, Globig-Bleddin, Goch-Hassum, Göhren, Gondershausen, Göppingen-Hohenstaufen, Görisried, Grabowhöfe, Grävenwiesbach, Grebenau, Greifenstein-Ulm, Greußen, Groß Bisdorf, Groß Düngen, Groß Schönebeck, Großharthau, Großsteinhausen, Großwudicke, Grunow, Haina, Hallschlag, Haltern-Lippramsdorf, Hambühren, Hangelsberg, Haßleben-Boitzenburger Land, Haßmersheim, Hattorf, Heek, Heiden, Heiligengrabe, Heiligenhafen, Heinsberg-Randerath, Helgoland, Hellenthal-Rescheid, Herzberg, Hinterhermsdorf, Hinterweidenthal, Hohenahr, Hohenstein, Hohnstorf, Homburg-Einöd, Horb-Mühringen, Hornbach, Horst, Hövelhof-Espeln, Hüffenhardt, Hünfelden, Hungen, Insul, Isselburg, Isselburg-Werth, Jakobshagen-Boitzenburger Land, Joldelund, Jördenstorf, Jürgenshagen, Kahl, Kalletal-Varenholz, Kappelrodeck, Karwesee, Kelheim, Kinding, Kinsau, Kirtorf, Klein Bünzow, Kleinblittersdorf, Kollmar, Kölschhausen, Kordel, Krackow, Kremmen, Kriegsfeld, Krögis, Kroppach, Kyllburg, Lahr, Landau, Langballig, Langelsheim, Langenfeld, Laubach, Lauenau, Laufach, Lauta, Lauterecken, Lautertal, Lebach, Lebach-Steinbach, Lehre, Leimen, Lembruch, Lemförde, Lengenfeld unterm Stein, Lensahn, Lenzen (Elbe), Lichtenau, Lichtenau-Kleinenberg, Liebenburg, Liebenburg, Liepe, Lietzen, Lindau, Lippetal-Lippborg, Lippstadt-Benninghausen, Lorch, Löwenberger Land-Falkenthal, Lutherstadt Wittenberg, Lützow, Mahlow, Malsch-Völkersbach, Manderscheid, Märkisch Luch, Marl, Marschacht, Mechernich-Eiserfey, Medebach, Menden-Asbeck, Merzig-Silwingen, Mesekenhagen, Moitin, Mönkebude, Mühlanger, Münchweiler, Mündersbach, Münstertal, Narsdorf, Nettersheim-Tondorf, Neualbenreuth, Neukirchen, Neustadt, Neustadt/Dosse, Neuzelle, Niederkirchen, Nordhalben, Nordrach, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, Oberbaldingen, Ober-Hilbersheim, Oberpöring, Oberweißbach/Thür. Wald, Oberwesel, Offenbach, Oldenburg, Olsbrücken, Olzheim, Ortenberg, Oßling, Osthofen, Parmen-Weggun, Pausa, Penkun, Perl-Nennig, Petershagen-Friedewalde, Petershagen-Heimsen, Pfaffenhofen, Pfedelbach-Untersteinbach, Pfronstetten, Pirna, Preußisch Ströhen, Prieros, Prießen, Pronsfeld, Prötzel, Puderbach, Rabenau, Radeburg, Raguhn, Ralingen, Ramsau, Ransbach-Baumbach, Rauschenberg, Ravenstein, Reckerscheid, Rehau, Rehden, Rehlingen-Siersburg, Reinsberg, Riedenburg, Rietz-Neuendorf, Rodewald, Rohr, Rohrdorf, Rosbach-Rodheim, Roseburg, Roßwein, Ruppichteroth, Sagard, Salem, Salmtal, Salzhemmendorf-Wallensen, Sankt Andreasberg, Sankt Peter-Ording, Sassnitz, Schildau Gneisenaustadt, Schlangenbad, Schleiden-Dreiborn, Schlepzig, Schlotheim, Schlüsselfeld-Aschbach, Schönbeck, Schopp, Schwabenheim an der Selz, Schwabsoien, Schwarzenborn, Schweigen-Rechtenbach, Schweitenkirchen, Schweringen, Seegrehna, Seesen, Selfkant, Selters, Seßlach, Seubersdorf i. d. OPf., Sibbesse, Siegbach, Siek, Siek, Sievershütten, Simmerath, Simonswald, Sinsheim-Hilsbach, Sitzendorf, Sonnewalde, Speyer, Spornitz, St Goarshausen, St Johann, Stadtoldendorf, Steinach, Steinhöfel, Stein-Neukirch, Stemwede-Dielingen, Stemwede-Levern, Sterup, Steyerberg, Steyerberg-Voigtei, Stromberg, Struppen, Strüth, Südlohn, Suhl-Dietzhausen, Sülfeld, Süsel-Bujendorf,  Talkau, Tauche, Teistungen, Thum, Trebatsch-Tauche, Trent, Trippstadt, Trochtelfingen, Trulben, Twistetal, Ulrichstein, Unna, Unna-Hemmerde, Unterspreewald, Uslar-Volpriehausen, Vettweiß, Vienenburg, Viöl, Virneburg, Vöhl, Völklingen-Lauterbach, Vorderweidenthal, Waakirchen, Wagenfeld, Wagenfeld-Ströhen, Waidhaus, Waldfeucht, Waldfischbach-Burgalben, Walkendorf, Walldürn-Rippberg, Wallmerod, Walsleben, Walsrode-Kirchboitzen, Wechselburg, Weesenstein, Wehretal, Weibersbrunn, Weichensdorf, Weidenthal, Weiherhammer, Weilmünster-Wolfenhausen, Welschbillig, Welsebruch-Passow, Wendisch Rietz, Wermelskirchen, Westendorf, Weyerbusch, Wiedensahl, Wilhelmsthal, Winsen, Winsen-Tönnhausen, Winterbach, Winterberg-Siedlinghausen, Wittenburg, Wittenburg, Wittibreut, Wittingen, Wittorf, Wöllstein, Worms-Pfeddersheim, Wrestedt, Wunstorf-Großenheidorn, Wyk auf Föhr, Zapfendorf, Zechin, Zehlendorf, Zehna, Ziegendorf.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Breitbandausbau

Netze

Die Telekom investiert jedes Jahr mehrere Milliarden Euro in den Netzausbau. Informationen rund ums Netz.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.