EAN

European Aviation Network

EAN S-band Satellit

Der EAN-S-Band-Satellitenbau wurde Mitte 2016 von Thales Alenia Space abgeschlossen.

European Aviation Network

EAN S-band Satellit

Der EAN-S-Band-Satellit wurde im Juni 2017 vom Weltraumzentrum Guiana in Kourou, Französisch-Guayana, gestartet.

European Aviation Network

EAN S-band Satellit

EAN S-Band-Satellit im Orbit und seit September 2017 voll einsatzfähig.

EAN-Versorgungskarte

EAN-Versorgungskarte

EAN versorgt den größten Teil des europäischen Festlands und der Nord- und Ostsee

European Aviation Network

EAN LTE-basiertes Bodennetz

Das Bodennetz von EAN unterscheidet sich stark von "normalen" LTE-Netzen: Es kann mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.200 km / h und in Höhen von 10 km arbeiten, um die Flugzeuge über dem Boden zu erreichen.

European Aviation Network

EAN LTE-basiertes Bodennetz

Dramatische Ansicht einer EAN-Bodennetzwerk-Basisstation auf dem Monte Generoso, Schweiz

European Aviation Network

EAN LTE-basiertes Bodennetz

Eis und Schnee sind während eines beträchtlichen Teils des Jahres in Norwegen üblich. EAN-Antennen sind für extreme Temperaturen von bis zu -40 ° C ausgelegt. (Quelle: https://brandcentre.norkring.com/image-bank/working-at-sites/)

European Aviation Network

EAN LTE-basiertes Bodennetz

Europas höchste EAN-Antenne in Säntis, Schweiz, ragt 2610 m über dem Boden auf.

European Aviation Network

EAN Satellite Access Station

Die EAN Satellite Access Station in Nemea, Griechenland, dient als Gateway zwischen dem EAN S-Band Satelliten und dem Mobile Satellite Services (MSS) Terminal in Flugzeugen.

European Aviation Network

EAN Endgeräte

Die EAN ACGC (Aviation Complementary Ground Component) LTE-Antenne (rechts) stellt die Kommunikation zum Bodennetzwerk sicher, während das EAN Mobile Satellite Services (MSS) -Terminal (links) mit dem S-Band-Satelliten kommuniziert.

European Aviation Network

EAN Airline Kunden

Die International Airlines Group (IAG), zu der British Airways, Iberia, Aer Lingus und Vueling gehören, ist der EAN-Erstkunde. Passagiere von British Airways werden ab Mitte 2018 als erste den EAN-Service genießen. (Quelle: A321 in flight http://mediacentre.britishairways.com/imagelibrary/categories)

European Aviation Network

EAN Endgeräte

Das kleine und leichte ACGC-Modul ist am Boden des Flugzeugrumpfes befestigt und wurde speziell entwickelt, um den aerodynamischen Widerstand zu minimieren.

European Aviation Network

European Aviation Network

Einer der EAN-Antennenstandorte in Stuttgart. Die weiße Antenne und die unten am Mast befestigten Funkköpfe stellen die EAN-Abdeckung für den Luftraum über der Stadt und ihre Umgebung zur Verfügung.

FAQTeilen

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.