Archiv

Archiv

Medien

Telekom verabschiedet sich von MyWallet

Die Deutsche Telekom hat sich entschieden, das Konzept einer SIM-basierten, mobilen Wallet nicht weiter zu verfolgen und daher die MyWallet App vom Markt zu nehmen. 

Mit der mobilen Brieftasche und der eigenen mobilen Bezahlkarte (MyWallet Card) waren wir vor zwei Jahren recht früh am Markt. Als einer der ersten Player wollten wir gemeinsam mit Partnern attraktive Angebote und Geschäftsmodelle entwickeln. 

Technisch haben wir dabei bewusst auf eine NFC basierte SIM-Karten Lösung gesetzt, weil diese unserer Ansicht nach die sicherste Abwicklung der Bezahlvorgänge und die beste Kundenfreundlichkeit bietet, da insbesondere international agierende Unternehmen massiv in konkurrierende Modelle investieren, ist es fraglich, ob sich die SIM-basierte Lösung als Standard durchsetzen wird.

Auch hat sich der Markt insgesamt langsamer entwickelt als wir angenommen haben. So ist trotz des Einstiegs von Discountern die Verbreitung von NFC-fähigen Terminals im Handel immer noch geringer als erhofft. Und trotz eines grundsätzlich gestiegenen Interesses der Banken haben diese aktuell andere Prioritäten und sind sich nicht einig bezüglich des richtigen Ansatzes (Cloud-, Endgeräte- oder SIM-basiert). 

Diese Punkte zusammengenommen führten zu einer verhaltenen Nachfrage bei den Kunden und unsere Kundenzahlen lagen im niedrigen fünfstelligen Bereich. Daher sind wir zu dem Schluss gekommen, uns in Deutschland aus diesem Marktsegment zu verabschieden.

Einzelne Ländergesellschaften wie beispielsweise Polen treiben unabhängig davon Themen rund um das mobile Bezahlen auch weiterhin voran.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.