So benutzen Sie Ihr Handy im Ausland.
Dieser Text erklärt:
So können Sie Ihr Handy im Ausland benutzen.
Erklärung zum Text
Dieser Text ist in Leichte Sprache übersetzt.
Texte in Leichter Sprache sind leichter zu verstehen.
Manche Wörter sind grün.
Das sind Wörter, die wir in unserem Wörter-Buch erklären.
Das Wörter-Buch finden Sie am Ende vom Text.
Manche Wörter sind gelb angestrichen.
Diese Infos sind besonders wichtig.
Das Fach-Wort ist: Roaming.
Das spricht man Roming.
Roaming heißt:
Sie benutzen Ihr Handy in einem anderen Land.
In Europa gibt es ein Abkommen.
Das Abkommen heißt: EU-Roaming.
EU ist die Europäische Union.
Mit dem Abkommen können Sie in der EU:
- telefonieren
- SMS schreiben
- das Internet benutzen.
Das kostet nichts extra.
Das gilt auch für:
- Norwegen
- Island
- Liechtenstein.
In Großbritannien und der Schweiz ist es fast wie in der EU.
Telekom-Kunden mit Vertrag können auch dort ohne extra Kosten:
- Telefonieren
- SMS schreiben
- das Internet benutzen.
Achten Sie auf Grenz-Gebiete
An der Grenze kann sich Ihr Handy in ein Netz von einem Nicht-EU-Land einwählt.
Das kann teuer werden.
Da müssen Sie aufpassen.
Im Ausland ins Internet
Ihr Handy kann im Ausland kein Internet benutzen.
Das geht nur, wenn Sie einen Datenpass kaufen.
Dann können Sie das Internet benutzen.
Der Datenpass heisst: Travel & Surf.
Travel und Surf ist Englisch.
Man spricht es:
Trevel änd Sörf.
Einen Datenpass können Sie bei der Telekom kaufen.
Lassen Sie sich dazu im Telekom-Laden beraten.
Wörterbuch
Roaming:
Roaming bedeutet, dass Sie Ihr Handy im Ausland benutzen.
Das passiert, wenn Ihr Handy ein Netz im Ausland benutzt.
Roaming kann extra Geld kosten.
Hinweis
Dieser Text wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz geschrieben.
Damit übersetzt man Texte von schwerer Sprache in Leichte Sprache.
Ein Mensch hat den Text danach überarbeitet.
Texte in Leichter Sprache sind nicht rechtlich verbindlich.