Konzern

Die Deutsche Telekom in Österreich

Die Deutsche Telekom ist im österreichischen Mobilfunkmarkt durch ihre Tochtergesellschaft Magenta Telekom (T-Mobile Austria GmbH) vertreten. Über T-Systems bietet sie außerdem modernste IT-Services für Geschäftskunden an.

Flagge Österreich

Aus T-Mobile Austria und UPC Austria wurde die neu geschaffene Magenta Telekom. Damit bündelt die Tochter der Deutschen Telekom ihre Leistungen unter der Angebotsmarke Magenta und Magenta Business. Die Unternehmensmarke ist weiterhin das international bekannte T-Logo. Das Unternehmen bietet Breitband-Internet über Glasfaserkabel, Mobilfunk, Entertainment, neueste Technologien für das digitale Leben und Business-Lösungen.

5G-Pionierland 

Im März 2019 hat T-Mobile Austria als erster Mobilfunk-Netzbetreiber Österreichs 5G-Stationen in Betrieb genommen. Magenta Telekom beteiligt sich an wissenschaftlichen Forschungsprojekten zu 5G im Bereich der Automobilität, entwickelt mit der Universität Wien 5G-Anwendungen für Städte und betreibt mit der TU Graz einen 5G Campus für Forschungszwecke und industrielle Produktentwicklung.

Magenta Telekom bietet mit dem größten Glasfaserkabelnetz Österreichs die modernsten Technologien für das ultimative Surferlebnis. Es ist die schnellste Daten-Übertragungstechnologie von Magenta mit Geschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s.

Angebote für Privatkunden

Magenta Telekom erreicht mit seinem Mobilfunk-Netz eine Abdeckung von mehr als 99 Prozent der Bevölkerung, davon 98,6 Prozent mit LTE-Technologie und über 56 Prozent mit 5G. Mit seinem Glasfaser-Kabelnetz bringt das Unternehmen schnelles Breitbandinternet. TV-Produkte werden über das klassische Fernsehkabel und eine TV-App zur ortsunabhängigen Nutzung vertrieben.  

Angebote für Geschäftskunden

Magenta Telekom bietet Geschäftskunden Komplettlösungen, Glasfaser-Internet und Festnetz-Telefonie aus einer Hand und verfügt über alle Internet-Technologien und Digitalisierungslösungen. In seinem Mobilfunknetz bietet Magenta ein spezielles Netz für das Internet der Dinge (Narrowband-IoT und LTE-M) und fungiert für die gesamte Deutsche Telekom Gruppe u. a. als Kompetenzzentrum für das Internet der Dinge (IoT).  

Als Großkundensparte der Deutschen Telekom gestaltet T-Systems die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft und begleitet Kunden in allen Phasen komplexer Systemrealisierungen. Seit 1. Januar 2020 bündelt T-Systems das Geschäft in Österreich und Schweiz in der „Alpine Region“. Seit 1. Juli 2020 bündelte die Deutsche Telekom alle Dienste für Netzinfrastrukturen bei Groß- und Geschäftskunden in einer eigenen Gesellschaft (Deutsche Telekom Global Business Solutions GmbH; DTBS).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.