Konzern

Timotheus Höttges

Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom AG

Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom AG

Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom AG. © Deutsche Telekom AG

Timotheus Höttges, geboren 1962, Nationalität deutsch, ist seit Januar 2014 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG. Von 2009 bis zu seiner Berufung zum Vorstandsvorsitzenden verantwortete er als Mitglied des Konzernvorstands das Ressort Finanzen und Controlling und von 2006 bis 2009 im Konzernvorstand den Bereich T-Home.
 
In Höttges' Amtszeit als Vorstandvorsitzender fallen unter anderem die Neuorganisation des Service und die Gründung der T-Security als eigenständigen Bereich für Cybersicherheit. 2020 erfolgte die Fusion der T-Mobile US mit dem Anbieter Sprint in den USA. Höttges fokussierte das Geschäftsmodell der Telekom auf konvergente Angebote aus Festnetz und Mobilfunk sowie netznahe Produkte wie Fernsehen und Cloud-Angebote. Die Investitionen der Deutschen Telekom stiegen auf zuletzt 21 Milliarden Euro weltweit. Damit forcierte die Telekom den Ausbau von 5G und Glasfaser und erreicht in ihren wesentlichen Märkten jeweils die beste Netzqualität. 2022 holte Höttges den Nachhaltigkeitsbereich in seine direkte Zuständigkeit. Bis 2040 soll die Telekom über die gesamte Wertschöpfungskette (Scope 1-3) die Klimaneutralität im Sinne von Netto-Null Emissionen erreichen. Der Betrieb des Netzes wurde brereits 2021 weltweit auf Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt.
 
Höttges arbeitete nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln drei Jahre in einer Unternehmensberatung, zuletzt als Projektleiter. Ende 1992 wechselte er zum VIAG Konzern in München, wo er seit 1997 als Bereichsleiter, später als Generalbevollmächtigter für Controlling, Unternehmensplanung sowie Merger und Acquisitions verantwortlich war. Als Projektleiter war er maßgeblich an der Fusion von VIAG AG und VEBA AG zur E.on AG beteiligt, die am 27. September 2000 wirksam wurde.

Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten:
•    Mercedes-Benz Group AG1
•    Mercedes-Benz AG1

Konzerninterne Mandate sind dem Geschäftsbericht zu entnehmen und werden jährlich aktualisiert.

1 börsennotiert

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.