Konzern

Thomas Tschersich

Chief Security Officer (CSO) Deutsche Telekom AG.

Thomas Tschersich, Chief Security Officer (CSO) Deutsche Telekom AG.

Thomas Tschersich, Chief Security Officer (CSO) Deutsche Telekom AG.

Thomas Tschersich, Diplom-Ingenieur (FH), ist Chief Security Officer (CSO) der Deutschen Telekom AG. In dieser Funktion verantwortet er neben der Cybersicherheit ebenso die operativen Sicherheitsthemen der Telekom. Zudem ist Thomas Tschersich Chief Executive Officer (CEO) der Telekom Security.

Tschersich, Jahrgang 1969, ist Vorsitzender des Vorstands bei Deutschland sicher im Netz und in zahlreichen beratenden Funktionen tätig, unter anderem ist er Mitglied im Cybersicherheitsrat und im UP Kritis Rat und im Advisory Board bei ENISA.

Seine Karriere startete Tschersich 1986 mit einer Ausbildung zum Telekommunikationstechniker bei der Deutschen Bundespost Telekom, woran er ein Studium der elektrischen Energietechnik zum Dipl.-Ing. (FH) in Dortmund anschloss. Tschersich hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der (Cyber-)Sicherheit und übernimmt seit 1995 in der Deutschen Telekom diverse Führungspositionen. 

Als Führungskraft gründete und entwickelte er 2001 unter anderem das Team Netzwerksicherheit in der DeTeCSM und leitete anschließend den Bereich Sicherheitsstrategie und Politik in der Konzernzentrale. Von 2007 bis 2009 baute er den Bereich Technical Security Services auf und danach den Bereich Group IT Security. Als Chief Security Officer der Deutschen Telekom Gruppe leitet er seit 2014 den Bereich Group Security Services. Seit 2017 ist er zudem verantwortlich für den Bereich Internal Security & Cyber Defense der Telekom Security und wurde 2019 zum CSO der Deutschen Telekom AG berufen. 2020 übernahm er die Rolle des Chief Technology Officers (CTO) der neu gegründeten Deutsche Telekom Security GmbH. Seit 2022 ist er CEO der Telekom-Tochter.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.