Konzern

International Telekom Beethoven Competition

Alle zwei Jahre lädt die Deutsche Telekom junge Talente aus der ganzen Welt zum Wettbewerb ein.

Die Telekom Beethoven Competition Bonn verfolgt zwei zentrale Anliegen: Sie hat sich in erster Linie der Förderung junger Ausnahmepianisten verschrieben und möchte diesen hochtalentierten Künstlern auf der Welt einen Weg in die internationale Karriere bereiten. Außerdem trägt die Competition dazu bei, das große Erbe Ludwig van Beethovens in seiner Heimatstadt Bonn aktiv und lebendig zu erhalten.

„Wir stehen bei der Deutschen Telekom für die Verbindung von Menschen wie kein zweites Unternehmen in Deutschland - mit unseren Telekommunikationstechnologien. Beethoven hat die Menschen über seine Musik verbunden. Das ist unsere gemeinsame Identität. So wie wir Menschen über Grenzen hinweg in Kontakt bringen, verbindet auch Musik als universelle Sprache, die überall auf der Welt verstanden wird", so Timotheus Höttges, Vorsitzender des Organisationskomitees der International Telekom Beethoven Competition Bonn und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG.

Beethoven-Denkmal.

Kultur in Bonn

Die Bedeutung der Geburtsstadt Beethovens unterstreicht der Konzern mit seinem kulturellem Engagement.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.