Konzern

Telekom Electronic Beats

Tanzende Menge und DJ in der Electronic Beats Konzerthalle.

Electronic Beats ist das internationale Musik- und Lifestyle-Programm der Telekom mit Live- und Clubevents in Europas Metropolen

Telekom Electronic Beats ist das vielfach ausgezeichnete internationale Musikmarketingprogramm der Deutschen Telekom. Die im Jahr 2000 gegründete, europaweite Initiative greift neben Musikthemen auch Lifestyle wie Design, Kunst und Mode sowie neue, innovative Technologien auf. Im Fokus stehen digitale Aktivitäten und Live-Events in allen Telekom-Märkten. Mit weltbekannten Künstlern und Bands wie Gorillaz, Grace Jones, Roisín Murphy, London Grammar oder New Order sowie aufstrebenden Talenten wie Perel, Fjaak und vielen mehr sorgte die große Vielfalt des Programms für Furore.

Das Online-Magazin auf www.electronicbeats.net bietet tagesaktuellen Journalismus und seit 2018 zudem einen Podcast zum Thema Nachtleben. Dieser konnte sich unmittelbar nach Launch an der Spitze der Apple Charts platzieren. Electronic Beats TV zählt zu den renommiertesten und ältesten Video-Magazinen der elektronischen Musik. Gestartet als Slices DVD Magazine, ist das Format seit 2015 mit wöchentlich wechselnden Dokumentationen, Artist-Features, Konzertmitschnitten und Tech-Talks auf YouTube Zuhause. Das Electronic Beats Magazin in seiner einst gedruckten Form und auch die damalige Slices-DVD-Serie gelten bis heute als beliebte Sammlerstücke in popkulturellen Archiven.

Telekom Electronic Beats hat sich unter Fans und Experten gleichermaßen als feste Bezugs- und Austauschplattform etabliert – sei es in Clubs oder auf Konzerten, mobil über Smartphones oder zu Hause. 

Sponsoring_Bühne

Sponsoring

Weitere Informationen zum vielfältigen Sponsoring-Engagement der Telekom in unserem Special.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.