Konzern

Zukunft braucht Herkunft

Seit 2014 gibt es mit dem Programm „Zukunft braucht Herkunft“ einen übergreifenden und von der Telekom initiierten Dialog für Ehemalige. Hier erfahren Sie mehr – und können sich gleich anmelden.

Die Deutsche Telekom ist mehr als irgendein Unternehmen, das die Gesellschaft mit Infrastruktur versorgt. Das Leben der Menschen nachhaltig zu vereinfachen und zu bereichern – das ist unser Auftrag. Wir könnten unseren Auftrag nicht ohne die früheren Leistungen der über 150.000 ehemaligen Mitarbeitenden, der heutigen Ruheständlerinnen und Ruheständlern erfüllen. 

Viele sind immer noch „Telekomer“ und fühlen sich mit dem Konzern verbunden. Sie gehören dazu. Sie möchten über Neues aus dem Unternehmen auf dem Laufenden bleiben. Sie sind stolz, wenn es gut läuft. Sie leiden mit bei Kritik. Ihre Meinung und ihre Unterstützung sind uns wichtig. Sie kennen unsere Stärken und unsere Schwächen und haben gute Ideen.

Mit „Zukunft braucht Herkunft“ tritt die Telekom in den aktiven Dialog mit ihren ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Kernelemente des Programms sind Informationen, Austausch und Teilhabe. Was Sie davon nutzen möchten, entscheiden Sie bei der Anmeldung selbst. Hier ein kurzer Überblick.

Monatlicher Newsletter per E-Mail

Was gibt es Neues zur Konzernstrategie? Was unternimmt der Konzern, um höchste Datensicherheit zu gewährleisten? Welche neuen Angebote für Mitarbeitende und Ehemalige gibt es oder speziell für Senioren? All das sind nur einige der Themen des Newsletters, den wir einmal im Monat direkt auf Ihren Computer schicken. Es kommt auch öfter vor, dass Ihre Expertise als Senior*in gefragt ist. Im Newsletter berichten wir ebenfalls über solche Veranstaltungen oder Workshops.

Teilnahme an „Telekom Profis“

„Telekom Profis“ heißt das Programm, an dem zurzeit Mitarbeiter und Kunden teilnehmen können. Das Konzept: Wer andere für Telekom Produkte begeistert, erhält nach erfolgreicher Vermittlung eine Provision in bar oder als Prämie. Schulungsunterlagen, wie Vermittlungsargumente und Videos, sowie Werbemittel, wie Visitenkarten, Adressaufkleber und Broschüren, gibt es kostenlos. Hier können Sie sich registrieren.

Teilnahme am Personalverkauf

Ob neuer Mobilfunktarif, MagentaTV oder attraktive Endgeräte: Als Ehemaliger erhalten Sie die gleichen Vergünstigungen wie aktive Mitarbeitende. Und das ist noch nicht alles: Mit „Telekom for Friends“ kommen auch Ihre Freunde in den Genuss von Preisvorteilen auf die monatlichen Grundpreise ausgewählter Laufzeitverträge. Mehr dazu finden Sie hier.

Seien Sie #dabei

Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen! Melden Sie sich einfach hier oder über den Link auf der rechten Seite an. Falls Sie noch Fragen haben, schicken Sie uns gern eine E-Mail.

Älterer Mitarbeiter am Schreibtisch.

Ehemalige und Beamte

Das Informationsportal für ehemalige Mitarbeiter sowie abgeordnete Beamte der Deutschen Telekom.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.