Konzern

Philipp Schindera

0 Kommentare

Durch die Digitalisierung befindet sich unsere Welt im Umbruch. Viele Menschen machen sich Sorgen und fragen sich, was für Veränderungen auf sie zukommen. Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf ihre Arbeitswelt, auf ihr Umfeld, auf die Welt? Wir müssen uns fragen: Lassen wir diese digitale Revolution einfach geschehen? Oder gestalten wir sie aktiv mit?

Bisher findet eine Diskussion eher in kleinem Kreis unter Tech-Nerds und Experten statt. Weil wir als Telekom mit unseren Netzen die Basis für die Digitalisierung legen, wollen wir ein Bewusstsein schaffen für die Risiken, aber vor allem auch für die phantastischen Möglichkeiten, die sich durch die Digitalisierung ergeben können und eine öffentliche Diskussion anregen. Denn wir brauchen die Diskussion, wenn wir die Digitalisierung treiben und nicht von ihr getrieben werden wollen. Daher haben wir unter dem Motto „Taumeln wir in die Digitalisierung? Wir brauchen digitale Verantwortung!“ Ende 2015 eine Initiative gestartet.

Es geht uns um die vielen offenen Fragen, die sich im Rahmen der Digitalisierung ergeben und wie mögliche Antworten aussehen können Wir sehen uns als Moderator, der Meinungen hat, aber andere zu Wort kommen lässt.

Dieses Special hier auf unserer Unternehmenswebsite ist dabei eine der zentralen Plattformen. Hier finden Sie Expertenbeiträge und –videos sowie Hintergrundinformationen zu diesen und anderen Fragen:

  • Haben Algorithmen Vorurteile?
  • Robo Sapiens – Wie menschlich können Roboter werden?
  • Digitalisierung im Fußball: Kann Big Data Tore schießen?
  • Digitale Ethik : Welche Leitplanken braucht Künstliche Intelligenz?

Die Beiträge unten behandeln Themen wie Cyber Security, Datenschutz, Big Data, vernetzte Kleidung, Journalismus. Dort finden Sie Interviews mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur und Sport wie zum Beispiel, Sundar Pichai/Google CEO, Chris Boos/Internetpionier, Prof. Jürgen Schmidhuber/KI-Experte, Dorothee Bär/Digitalministerin, Frank Schätzing/Bestsellerautor, Oliver Bierhoff/DFB-Manager, Dr. Katarina Barley/Justiz- und Verbraucherschutzministerin und viele mehr.

Oder lesen Sie im Management zur Sache wie Tim Höttges, Vorstandsvorsitzender der Telekom, die Digitalisierung sieht.

Übrigens: Die Telekom hat als eines der ersten Unternehmen Leitlinien für den Einsatz von Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt. Diese sind auf unsere Geschäftsmodelle ausgerichtete, selbst-bindende Richtlinien. Sie definieren, wie wir als Deutsche Telekom mit KI umgehen wollen und wie wir unsere auf KI basierenden Produkte und Services künftig entwickeln. Damit wollen wir als Unternehmen mit gutem Beispiel vorangehen und einen ethischen Rahmen setzen.

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns auf Ihr Feedback

Philipp Schindera

Digitale-Verantwortung-Frau-Roboter_X

Digitale Verantwortung

Experten diskutieren über Chancen und Risiken der Digitalisierung.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.