Konzern

Über den Wolken

Seit 2011 stellt die Telekom Reisenden mit "Inflight" auf immer mehr internationalen Strecken leistungsstarke Online-Zugänge zur Verfügung. Premieren-Partner war die Lufthansa.

Inflight: Mann sitzt im Flugzeug am Laptop

Surfen, mailen und chatten ist mit Inflight hoch über den Wolken ein nachhaltiges Vergnügen.

Das Inflight Angebot der Telekom steht auf vielen Strecken von Lufthansa, KLM/Air France, Singapore Airlines, British Airways, Japan Airlines, oder American Airlines zur Verfügung. Alles was der User braucht, ist ein W-LAN-fähiges Notebook, Tablet oder Smartphone.

Günstig Surfen

Über den HotSpot der Telekom im Flugzeug kann man so an Bord wie zu Hause bequem im Internet surfen. Einfach Wi-Fi am Notebook, Tablet oder Smartphone aktivieren, HotSpot anwählen und registrieren oder einloggen. Abgerechnet wird über die heimische Kreditkarte oder die nächste Telekom Rechnung.

Kostenfreies Portal mit aktuellen Nachrichten

Nicht-Telekomkunden können über ihre Roamingpartner abrechnen oder haben die Möglichkeit, Voucher zu nutzen. Neben dem kostenpflichtigen Internet steht Reisenden bei der Lufthansa mit "FlyNet" und bei anderen Airlines ein vergleichbares kostenfreies Portal mit aktuellen Nachrichten zur Verfügung.

Fußballfieber in 10.000 m Höhe

Mit den Inflight Telekom HotSpots bleibt man auch sportlich auf dem Laufenden. Dazu kann man entweder online die aktuellen Spielergebnisse verfolgen oder beispielsweise über den kostenfreien Lufthansa-Service "FlyNet" die Sportereignisse live ansehen.

Vom Angebot überzeugt

Anfang Februar hat die asiatische Fluggesellschaft Scoot, den Inflight HotSpot Service eingeführt. Scoot ist die Billigfluggesellschaft von Singapore Airlines und hauptsächlich zwischen Australien und Ostasien unterwegs. Sie ist bereits die sechste asiatische Fluggesellschaft, die vom Angebot der Deutschen Telekom überzeugt ist.

Herausragender Anbieter

Damit hat sich die Telekom in der Flugbranche in dieser Region als herausragender Anbieter des Inflight Internet Service ausgezeichnet positioniert. Inzwischen bieten 15 internationale Fluggesellschaften in rund 300 Flugzeugen HotSpot Services über den Wolken an. Seit dem 18. Mai nutzt auch die malaysische Airline "Malindo" den HotSpot-Service der Telekom in ihren Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.