Konzern

Telekom RealEstate

Telekom RealEstate erbringt Dienstleistungen im Bereich Asset Management und Portfoliomanagement für alle angemieteten und im Eigentum befindlichen Objekte in Deutschland für die Deutsche Telekom AG.

200714-Landgrabenweg-2

T-Campus am Landgrabenweg

Telekom RealEstate ist für die laufende Verwaltung von schwerpunktmäßig Büro- und Technikimmobilien verantwortlich. Die wichtigste Aufgabe ist dabei, die Flächenbedarfe der Deutschen Telekom AG und ihrer Tochtergesellschaften zu bestimmen und zu bedienen.

Telekom RealEstate schafft für den Konzern die Rahmenbedingungen zur Errichtung der besten Festnetz- und Mobilfunk-Netze. Die Mitarbeitenden bekommen in unseren Immobilien den Raum für die Kreativität, die zu neuen Ideen und Innovationen führt, um Kundenwünsche in Zukunft bestmöglich zu erfüllen. Telekom RealEstate handelt partnerschaftlich mit allen Dienstleistern im Bau- und Facility-Management.

Bedingt durch den kontinuierlichen Wandel des Telekommunikationsumfeldes sorgen das Berichtswesen und die laufende Kontrolle zentraler Portfoliokennzahlen für eine stetige Anpassung des Immobilienportfolios.

Mehr erfahren Sie auf der Telekom RealEstate Website.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.