
- Startseite
- Konzern
aktuelle Seite: Telekom präsentiert MagentaTV Team

Konzern
Telekom präsentiert MagentaTV Team
In rund 180 Tagen startet die UEFA EURO 2024 in Deutschland. Die Telekom spielt dabei als Netzausrüster, nationaler Sponsor und TV-Rechteinhaber eine zentrale Rolle. Heute hat sie in Hamburg Details und Neuigkeiten zum Sportereignis des kommenden Sommers bekannt gegeben. Mit dabei: DFB-Gast Rudi Völler.
"Hallo und Moin aus Hamburg", heißt es um kurz nach halb zwölf. Die Anmoderation zum Medienevent live aus dem GINN Convention, übernimmt Pressesprecher Johannes Maisack. Auf dem Event zeigt die Telekom die ganze Bandbreite ihrer Premium Partnerschaft bei der UEFA EURO 2024. © DTAG
Premium Partnerschaft und Premium Lage: Nicht zu übersehen ist das große Banner wenige Meter von der Eventlokation entfernt am Dock 11. Für die wenigen, die es nicht kennen: Das Schwimmdock ist das größte Europas und aufgrund seiner Lage gegenüber den Landungsbrücken ein bekanntes Fotomotiv. "Wir wollen hier schon heute im wahrsten Sinne des Wortes Flagge zeigen – für die EM, für die Auslosung morgen und für unser Engagement für das Sportereignis 2024", so Johannes. Also: ELPHIE FREUNDE MÜSST IHR SEIN. © DTAG
"Volldabei - das ist unser Versprechen", betont Michael Hagspihl zur Begrüßung. Der Senior Vice President Global Strategic Projects and Marketing Partnerships betont, man werde bei diesem Turnier wirklich alles geben, damit die Menschen ganz nah dabei sein können. "Als Technik- und Übertragungspartner, Stimmungsmacher und als Fans – für ein herausragendes und einzigartiges Erlebnis." Gemeinsam wolle man eine Fußball Sommerparty erleben. © DTAG
Hättet ihr's gewusst? Unter den 24 qualifizierten Teams sind sechs 'Telekom-Länder': Österreich, Ungarn, Slowakei, Rumänien, Tschechien und Kroatien. Für die Qualifikations-Spiele kommen noch Polen und Griechenland in Frage. Es werde Angebote für Kunden speziell in diesen EM-Ländern geben. "Das ist ein Fest der Kulturen. Mitten in Deutschland", so Hagsphil. © DTAG
Die Telekom tritt aber nicht nur als Technik-Enabler auf. Sie ist auch Sponsor. Michael Hagspihl wünscht sich deshalb, dass Deutschland in eine Stimmung versetzt wird, die zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis führt. "Das wäre großartig. So kann eine Sommerparty entstehen." Dazu wird sicher beitragen, dass die Telekom alle Fahnenkinder bei den Spielen stellen darf. "Das wird ein einmaliges Ereignis mit Gänsehaut-Garantie sowohl für die Kinder wie auch ihre Eltern, das wir unseren Kunden sehr gern zur Verfügung stellen. Jeder kann sich dafür bewerben." © DTAG
Passend zum Stichwort Stimmung betritt DFB-Gast Rudi Völler die Bühne. Er ordnet die Leistung der Nationalmannschaft in den vergangenen Monaten sachlich ein, ist aber dennoch zuversichtlich: "Das Spiel gegen Österreich war wirklich schlecht. Keine Frage. Ich bin aber optimistisch, wenn ich an unseren Top-Trainer und die Kreativspieler, denke, die wir im Kader haben. Wenn wir da ne gute Mischung finden - zwischen spielerischer Eleganz, Taktik und Kampfgeist. Dann wird das was. Julian Nagelsmann wird aus den letzten vier Spielen seit er Bundestrainer ist seine Schlüsse ziehen und so nominieren und aufstellen, das wir erfolgreich sind. Davon bin ich überzeugt." © DTAG
Rudi Völler weiter: "2018 und 2020 als wir ausgeschieden sind, das waren ein paar Prozent, die uns fehlten. Dann scheidest du aber eben in der Vorrunde aus. Vor allem die defensive Stabilität müssen wir verbessern." Im Anschluss wird er fast wehmütig als Michael Ballack angekündigt wird: "Für mich DER Leitungsträger aus meiner Zeit als Bundestrainer 2002." © DTAG
Aber erstmal zeigt PK-Chef Wolfgang Metze, wie die Telekom den Kund*innen das Turnier näher bringen will: Magenta Moments wird dabei die zentrale Plattform sein und für viele emotionale Erlebnisse sorgen. Beispiele gefällig? Exklusive Goldene-EM-Tickets, mit denen Gewinner*innen Zugang zu allen DFB-Spielen erhalten, Tickets zu den Spielen, Meet & Greets mit Stars oder die Teilnahme an erstklassigen Veranstaltungen. Und damit wirklich alle dabei sein können, verkündet er vorab ein besonderes Geschenk: Die Telekom wird während des Turniers das Datenvolumen in allen Mobilfunktarifen auf unbegrenzt schalten. © DTAG
Und es geht mit dem nächsten Highlight weiter: Die Telekom stellt ihr renommiertes MagentaTV Team vor. Wolfgang Metze dazu: "Wer alle Spiele sehen will, kommt an unseren Angeboten nicht vorbei." MagentaTV ist die einzige Plattform, die alle 51 Spiele des Turniers zeigt. Fünf Spiele exklusiv. Johannes B. Kerner (r.) übernimmt die Rolle des Gastgebers. Er wird an den Spieltagen live aus dem Studio und bei ausgewählten Spielen vor Ort moderieren. Das Experten-Team führen wieder der ehemalige DFB-Kapitän Michael Ballack (3.v.r.) und die ehemalige Nationalspielerin Tabea Kemme (Mitte) an. Wolff Fuss (l.), der renommierte TV-Kommentator, ist auch wieder dabei. Neu im Team: Shkodran Mustafi, Weltmeister 2014. © DTAG
Ex-Nationalmannschaftsspieler und TV-Experte Michael Ballack: "Wir sind ein eingespieltes Team. Ich freu mich darauf, in dieser Konstellation weiterzumachen und hoffe erstmal morgen auf eine interessante Auslosung. Wenn die Spieler was Großes anstoßen, dann sind wir alle da. Ich weiß noch selber, wie das als Spieler ist, wenn du auf einer Welle der Euphorie durchs Turnier getragen wirst." Das ist doch mal ein positiver Ausklang. In Sachen EM-Gewinn tippt die Expert*innenrunde dann übrigens Frankreich, England oder Spanien. Aber zumindest als Geheimtipp fällt auch Deutschland. © DTAG
Das hat Spaß gemacht! Eigentlich schade, dass es bis zum Anpfiff noch dauert. Aber dafür fand bereits einen Tag später die Gruppen-Auslosung statt. Übrigens live übertragen von MagentaTV. Und auch in der Elphi war die Telekom dabei. Damit bei der Anbindung nämlich auch wirklich alles reibungslos lief, war ein übergreifendes Telekom-Team aus Technik, Außendienst und ISP schon lange vorher im Einsatz. Ach ja: Deutschland trifft in der Vorrunde auf Schottland, Ungarn und die Schweiz. Der Countdown läuft also! © DTAG