Archiv

Archiv

Konzern

Telekom mit Bestwerten im Bloomberg Gender Equality Index

Die Telekom ist eins von 418 Unternehmen aus 45 Ländern und Regionen, das in den Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) 2022 aufgenommen wurde. Dabei übertraf der Konzern in vielen Bereichen den von Bloomberg festgelegten globalen Schwellenwert bei der Offenlegung und Erreichung und Einführung von „Best-in-Class“-Statistiken und -Richtlinien.

Der Index verfolgt die Leistung börsennotierter Unternehmen, die sich zur Transparenz von geschlechtsspezifischen Messfaktoren verpflichtet haben. Die Gleichstellung der Geschlechter wird anhand von fünf Säulen gemessen: Förderung weiblicher Führungskräfte und Talente, Parität von Lohn und Geschlecht, integrative Kultur, Richtlinien gegen sexuelle Belästigung sowie frauenfreundliche Marke. Die Befragung wurde von Bloomberg in Zusammenarbeit mit weltweiten Fachexperten erstellt. 

Die Deutsche Telekom wurde erneut in den Bloomberg Gender Equality Index aufgenommen.

Die Deutsche Telekom wurde erneut in den Bloomberg Gender Equality Index aufgenommen.

„Wir sind stolz darauf, auch in diesem Jahr wieder im GEI 2022 für unser Diversity-Engagement beste Werte erreicht zu haben. 2021 haben wir unsere konzernweite Diversity-Policy erneuert und noch handlungsorientierter formuliert. 2022 werden wir einen Fokus auf weitere Diversity-Datenpunkte legen und für jede Diversity-Dimension spezifische Aktionspläne im Konzern erarbeiten“, sagt Katrin Terwiel, Leiterin Diversity & Talent Management bei der Deutschen Telekom. 

Peter T. Grauer, Bloomberg-Chairman und Gründungsvorsitzender des US 30 Prozent Club erläutert: „Auch wenn die Schwelle für die Aufnahme in den GEI gestiegen ist, wächst die Mitgliederliste weiter. Dies zeigt, dass immer mehr Unternehmen daran arbeiten, ihre geschlechtsspezifischen Kennzahlen zu verbessern und so mehr Erfolgsmöglichkeiten für vielfältige Talente zu schaffen“.

Weiterführende Informationen: Sowohl die Befragung als auch der GEI sind freiwillig und mit keinen Kosten verbunden. Der Index ist nicht nach Rangfolge geordnet. Alle börsennotierten Unternehmen werden ermutigt, ergänzende geschlechtsspezifische Daten für ihr Unternehmensprofil offenzulegen.

Gruppenbesprechung vor PC

Mitarbeitende

Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns ein wichtiger Erfolgsfaktor.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.