

Telekom schließt Technologie-Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt
Die Deutsche Telekom und der Fußballbundesligist Eintracht Frankfurt haben eine gemeinsame Technologie-Partnerschaft beschlossen. Der Vertrag hat zunächst eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2025. Der Schwerpunkt der Partnerschaft betrifft die Eintracht-Tochter EintrachtTech GmbH, die mit innovativen und digitalen Ansätzen neue Geschäftsfelder erschließt.
Hierzu gehört auch das Digitalzentrum „Arena of IoT“, in dem gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung „Internet of Things (IoT)“ -Lösungen entwickelt werden. Ein weiterer Bestandteil der Kooperation ist der zunehmend zum Smart Stadium weiterentwickelte Deutsche Bank Park. Die Tech-, Blockchain- und KI-Konferenz „Block im Park“ findet am 16. Mai bereits zum dritten Mal statt, auch hier ist die Telekom Partner und bringt ihre Expertise im Bereich der künstlichen Intelligenz ein.
„Wir sind stolz, Eintracht Frankfurt als neuen Partner gewonnen zu haben“, sagt Dirk Hagner, Vertriebschef für Großkunden in der Telekom Deutschland. „Die Partnerschaft fußt auf einem gemeinsamen Verständnis von Innovation und Technologieführerschaft und wird dazu beitragen, die Digitalisierung im Fußballsport weiter voranzutreiben und auch das Besuchererlebnis im Deutsche Bank Park zu verbessern“, so Hagner weiter. Die Telekom ist bereits als Partner des Fußballs unter anderem als Hauptsponsor des FC Bayern München und beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) aktiv und seit der Saison 2021/22 exklusiver Telekommunikations- und Technologiepartner des 1. FC Köln.
Timm Jäger, Geschäftsführer der EintrachtTech GmbH: „Die Telekom als einen der führenden deutschen Technologiekonzerne von unserer Digitalstrategie überzeugt zu haben, ist eine Auszeichnung für uns. Gerade mit Blick auf die weitere Digitalisierung des Deutsche Bank Park, bereits heute eines der digitalsten Stadien Deutschlands, eröffnet uns die Partnerschaft weitere spannende Perspektiven.“
Projekte für verbessertes Besuchererlebnis
Die gemeinsame Partnerschaft umfasst eine Reihe von zukunftsträchtigen IoT-Projekten unter Federführung des Digitalzentrums „Arena of IoT“ im Deutsche Bank Park der EintrachtTech. So soll durch eine vereinfachte digitale Wegeführung via Sensorik das Besuchererlebnis auf dem Gelände und im Stadion des Deutsche Bank Park verbessert werden – gerade mit Blick auf Einmalbesucher:innen bei Konzerten und Drittveranstaltung ein großer Mehrwert.
Darüber hinaus wird es im Rahmen der Partnerschaft spezifische Angebote mit Mehrwert für Eintracht-Fans geben und als sichtbares Zeichen der Partnerschaft das stadioneigene WLAN künftig " im Doppelpass mit“ Telekom angeboten.