

T-Systems und AWS: Datenschutz als Managed Service in der Cloud
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet alle Organisationen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten, angemessene Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten zu ergreifen. Mit Data Protection as a Managed Service unterstützt
Data Protection as Managed Service - vier wesentliche Komponenten
- Vertraulichkeit der Daten:
T-Systems ist der Hüter der kryptografischen Verfahren in der Cloud.T-Systems berät, welche Verschlüsselungstools je nach Datenklassifizierung zum Einsatz kommen sollen. So können Kunden sicher sein, dass ihre Daten mit dem richtigen Verschlüsselungsgrad geschützt sind. - Management der Datenresidenz innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR): Mit
T-Systems können Kunden die Kontrolle des Datenzugriffs und des Standorts ihrer Daten einfach durch einen Managed Service verwalten. - Europäischer Kunden-Support:
T-Systems bietet Unternehmen als Managed Service einen gemeinschaftlichen Support auf AWS. Das Support-Team wird innerhalb des EWR angesiedelt sein. - Trusted Cloud Landing Zone: Die Cloud-Umgebung wird von
T-Systems konfiguriert und betrieben. Kunden können sicherstellen, dass sie die AWS Security Best Practices einhalten. Über das bewährte Privacy and Security Assessment (PSA) der Telekom setzt die Landing Zone auf präventive Leitlinien und wird regelmäßig überprüft. Dabei werden mögliche Compliance- wie Sicherheits-Probleme automatisch entschärft.
"Modernste Technologie und Expertise im Datenschutz"
Einer der ersten Kunden für Data Protection as a Managed Service ist Cargodian. Das junge Unternehmen aus Bayern bietet Handelsfinanzierungen der nächsten Generation auf Basis der Blockchain-Technologie an.
Dazu Gründer und Geschäftsführer Peter Selmayr: "Die Herausforderung bestand darin, unser Geschäftsmodell mit hochmodernen Technologielösungen zu implementieren, die vollständig cloudbasiert und für unsere Kunden weltweit zugänglich sind, und dabei eine europäische Data Governance anwenden. Die Expertise von
Frank Strecker, verantwortlich für das weltweite Cloud-Geschäft von T Systems, sagte zu dem neuen Angebot: "Unser Ansatz für Managed Cloud ist, im ersten Schritt unsere Telekom-Sicherheits-DNA in der Cloud zu verankern. Die AWS-Cloud entwickelt sich ständig weiter und wir kennen die Sicherheitsfunktionen von AWS und wissen, wie man sie skaliert einsetzt."
Klaus Bürg, General Manager für AWS in DACH, fügte hinzu: "Das Vertrauen unserer Kunden ist eine der wichtigsten Säulen unseres Geschäfts. Wir geben unseren Kunden die Gewissheit, dass die richtigen Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen vorhanden sind, um ihre Daten zu schützen. Wir wissen auch, dass die Unterstützung der Kunden bei der Sicherung ihrer Daten in einer Welt mit sich entwickelnden Vorschriften, Technologien und Risiken Teamarbeit erfordert. Deshalb freuen wir uns sehr über die Zusammenarbeit mit