Archiv

Archiv

Konzern

Sicherheitslücke SS7 – Telekom-Kunden nicht betroffen

Aufgrund eines Artikels in der „Süddeutschen Zeitung“ berichten Medien über eine Schwachstelle im Telekommunikationsprotokoll SS7. Diese sollen Hacker ausgenutzt haben, um Manipulationen beim Online-Banking vorzunehmen. Telekom-Kunden sind davon nicht betroffen. Diese wichtige Information hat die Süddeutsche leider zunächst nicht veröffentlicht. 

Sicherheitslücke-SS7

Telekom-Kunden sind von der Sicherheitslücke "SS7" nicht betroffen.

Die Telekom hat bereits vor dem ersten Bekanntwerden der Schwachstelle das so genannte „Home Routing“ eingeführt, um diese und vergleichbare Angriffe abzuwehren. Das hatte die Telekom der „Süddeutschen Zeitung“ auch vor Veröffentlichung so mitgeteilt. 

Mit Bekanntwerden der Schwachstelle Ende 2014 hat die Telekom weitere Maßnahmen gegen Angriffsmöglichkeiten über das SS7-Protokoll eingeführt. Zuletzt hat die Telekom im ersten Quartal 2017 als einer der ersten Telekommunikationsprovider weltweit eine so genannte SS7- Firewall implementiert. Sie verhindert Befehle aus dem SS7-Netz, die nicht der bestimmungsgemäßen Nutzung des SS7-Protokolls entsprechen und möglicherweise Angriffe Dritter darstellen.

Die Maßnahmen einzelner Netzbetreiber können allerdings nur ein Pflaster sein. Eine dauerhafte Lösung kann nur die gesamte Industrie entwickeln. Dazu gehören Netzbetreiber, die Hersteller von Netzinfrastruktur und Endgeräten, die Branchenverbände und die Standardisierungsgremien wie ETSI und die GSMA.

Datenschutz und Sicherheit

Datenschutz und Sicherheit

Sicherheitshinweise und aktuelle Informationen aus dem Bereich Datenschutz und Datensicherheit.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.