Archiv

Archiv

Konzern

Malte Reinhardt

0 Kommentare

“Picnic At Hanging Rock” startet

EntertainTV: „Picnic At Hanging Rock“ feiert Deutschlandpremiere

EntertainTV: „Picnic At Hanging Rock“ feiert Deutschlandpremiere

Am 10. Mail geht es endlich los: Mit den ersten beiden Episoden startet die Miniserie „Picnic At Hanging Rock“ in Deutschland exklusiv bei EntertainTV.

Mit dem Erwerb der deutschen Erstausstrahlungsrechte präsentiert sich die Telekom erneut als Anbieter qualitativ hochwertiger Inhalte. Vier weitere Episoden folgen im Wochenabstand. Die insgesamt sechs Folgen sowie alle weiteren Exklusivserien wie „The Handmaid’s Tale“, „The Halcyon“ und „Get Shorty“ sind für EntertainTV-Kunden ohne Aufpreis verfügbar.

Mysteriöses Picknick am Hanging Rock

„Picnic At Hanging Rock“ ist angelehnt an Joan Lindsays gleichnamigem Mystery-Roman „Picknick am Valentinstag“ aus dem Jahr 1967: Die Schülerinnen des Appleyard College unternehmen am Valentinstag 1900 einen Ausflug zum Hanging Rock. Drei der Mädchen sowie eine Lehrerin verschwinden während des Picknicks spurlos. Die Geschehnisse haben tiefgreifenden Auswirkungen auf Schülerinnen, Personal und die rätselhafte Schulleiterin des Appleyard College, Hester Appleyard, gespielt von Natalie Dormer („Game of Thrones”). 

Die drei Mädchen werden von einem vielversprechenden australischen Trio dargestellt, das in Europa noch wenig bekannt ist: Lily Sullivan („Camp“), Madeleine Madden („Tomorrow, When the War Began“) und Samara Weaving („Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“).

Durch die ungewöhnliche Macht des Hanging Rock entstehen mysteriöse Theorien und Verfolgungswahn und lang gehütete Geheimnisse kommen ans Tageslicht. Regie führten Larysa Kondracki („The Whistleblower“), Michael Rymer („Hannibal“) und Amanda Brotchie („Girlboss“). 

Picnic At Hanging Rock“ ist eine Produktion von FremantleMedia Australia. Die Ausstrahlungsrechte vergibt FremantleMedia International. 

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.