Partnerprojekt „Tagesspiegel macht Schule. Digital“ ausgezeichnet
Pünktlich zum Digitaltag wird die Deutsche Telekom für das Partnerprojekt „Tagesspiegel macht Schule. Digital“ als höchste Auszeichnung mit der Comenius EduMedia-Medaille 2025 ausgezeichnet.
Geehrt wird das Gemeinschaftsprojekt, an dem der Tagesspiegel, mct und das Konzernprogramm Digitale Bildung und Schule der Deutschen Telekom beteiligt waren dafür, dass es Schülerinnen und Schüler in der digitalisierten Welt stärkt. Konkret werden Lehrkräfte mit pädagogisch geprüften Materialien und durch verschiedenen online- und Live Formaten bei der Vermittlung von Medienkompetenz, Berufsorientierung, Demokratie und Debattenkompetenz unterstützt. Der Laudator, Prof. Dr. Dimitris Charalambis hebt besonders hervor: „Damit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Stärkung Medienmündigkeit und demokratische Entwicklung in der Gesellschaft.“
Eingereicht wurden in diesem Jahr europaweit 170 Projekte. Verliehen wurden insgesamt 15 Medaillen. Die einzige Comenius EduMedia-Medaille in der Kategorie „Schulbildung“ ging an das Projekt „Tagesspiegel macht Schule. Digital“.
Weitere Projekte der Deutschen Telekom erhielten das Comenius-Siegel:
- Teachtoday: Teachtoday ist eine Initiative der Deutschen Telekom zur Förderung der sicheren und kompetenten Mediennutzung.
- Scoller: Das Medienmagazin für Kinder (und Erwachsene)
- Die Nachhaltigkeitsdetektive ermitteln
Unabhängiger europäischer Medienpreis
Die Comenius-EduMedia-Medaile und -Siegel stehen für Qualität in digitaler Bildung, die durch wissenschaftlich erarbeitete Bewertungkriterien bestätigt wurde. Verliehen wird es von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien „Johann Amos Comenius“, e.V. (GPI). Die 1964 gegründete Gesellschaft hat sich zur Aufgabegesetzt, die Entwicklung und Prüfung von Lehr- und Lernverfahren einschließlich von digitalen Bildungsmedien zu fördern.