Archiv

Archiv

Konzern

Dirk Wende

0 Kommentare

MagentaSport Cup 2023 mit Top EuroLeague Klubs

MagentaSport läutet im Anschluss an die Basketball-WM mit dem „MagentaSport Cup 2023“ am 16. und 17. September in München die Saison im internationalen Vereins-Basketball ein.

Ankündigung MagentaSport Cup

Mit dem FC Bayern Basketball, Alba Berlin, Virtus Segafredo Bologna und Roter Stern Belgrad stehen beim MagentaSport Cup internationale Top-Vereine auf dem Parkett. © MagentaSport

MagentaSport überträgt live und kostenlos. Beim MagentaSport Cup im BMW-Park München stehen mit dem FC Bayern Basketball, Alba Berlin, Virtus Segafredo Bologna und Roter Stern Belgrad internationale Top-Vereine auf dem Parkett. Das Preseason-Turnier gilt als Top-Vorbereitung für die EuroLeague, in der alle 4 Teilnehmer des Cups vertreten sind.

MagentaSport zeigt alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague inklusive der Konferenz live und in HD. Die Spiele mit deutscher Beteiligung gibt es exklusiv nur bei MagentaSport. Jeden Spieltag außerdem eine Partie kostenlos für alle.

Der MagentaSport Cup 2023 wird im Modus zwei Mal Halbfinale, Spiel um Platz 3 und Finale ausgetragen. Im ersten Halbfinale trifft Roter Stern am Samstag (ab 16.30 Uhr live bei MagentaSport) auf die Berliner. Die zweite Partie bestreitet der FCBB gegen den 16-maligen italienischen Meister Virtus um Spaniens Erfolgscoach Sergio Scariolo (ab 19.30 Uhr). Das Spiel um Platz 3 findet am Sonntag ab 14.30 Uhr statt, das Finale ab 17.30 Uhr. Tickets für den BMW Park können über Online-Shop des FC Bayern Basketball erworben werden. 

Weitere Infos zum MagentaSport Cup: magentasport.de/aktion/magentasport-cup

Teaserbild-MagentaWelt-Besondere Momente 2024

Magenta Welt

Alle Informationen rund um Produkte und Dienste aus der Magenta Welt.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.